
Gemeinde Pflegeteam Krull
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Krull aus der Gemeinde Ihlow im Landkreis Aurich ist seit über 20 Jahren ein bewährter Ansprechpartner in der ambulanten Pflege. Er bietet umfassende Pflegeleistungen in den Bereichen Alten-, Kranken-, Behinderten- und Familienpflege an. Ein Team aus examinierten Pflegefachkräften, spezialisierten Palliative-Care-Expertinnen, Wundmanagement-Fachkräften sowie hauswirtschaftlich geschulten und Betreuungskräften sorgt für eine individuelle und qualitätsorientierte Versorgung. Die Erhaltung der Lebensqualität und der Verbleib in den eigenen vier Wänden stehen im Fokus, auch in Krisensituationen. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), Verhinderungspflege sowie Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI. Zusätzlich werden Pflegeberatungsbesuche nach §37.3 SGB XI angeboten. Der Pflegedienst gewährleistet eine rund um die Uhr erreichbare Unterstützung und koordiniert alle notwendigen Versorgungsleistungen für Hilfebedürftige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrenes und spezialisiertes Team
Drei leitende Pflegefachkräfte sowie Fachkräfte für Palliativ- und Wundversorgung garantieren eine professionelle und individuelle Pflege.
Rund um die Uhr Erreichbarkeit
24/7 telefonische Erreichbarkeit sichert schnelle Hilfe und Unterstützung auch in akuten Krisensituationen.
Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen
Grund- und Behandlungspflege, spezialisierte Palliativversorgung, Verhinderungs- und Betreuungsleistungen bieten ein umfassendes Angebot.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Gemeinde Pflegeteam Krull ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das ist der beste Pflegedienst, den ich kenne. Kompetent, zuverlässig, alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sehr, sehr mitfühlend und machen ihre Arbeit mit Leib und Seele...
Das ist der beste Pflegedienst, den ich kenne. Kompetent, zuverlässig, alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sehr, sehr mitfühlend und machen ihre Arbeit mit Leib und Seele Ich wüsste nicht, was meine Schwester und ich machen sollten, wenn diese wunderbaren Menschen nicht an der Seite meiner Eltern stehen würden. Ohne Euch würde das alles nicht funktionieren. Für die liebevolle Pflege und Geduld und dass Ihr immer da seid, ein ganz großes Dankeschön !
Bester Pflegedienst den ich kennengelernt habe. Kompetent, zuverlässig, alle Mitarbeiter /innen sind immer freundlich und haben eine Engelsgeduld.Da steht der Patient an erster ...
Bester Pflegedienst den ich kennengelernt habe. Kompetent, zuverlässig, alle Mitarbeiter /innen sind immer freundlich und haben eine Engelsgeduld.Da steht der Patient an erster Stelle. Auch ich(Angehörige) werde in meiner wohl schwersten Zeit sehr liebevoll von Allen behandelt und getröstet.Ohne Euch würde ich dass nicht durchstehen.Für die liebevolle Pflege und Geduld für meine Mutter ,und dass Ihr immer 24/7 für uns da seid, von ganzen Herzen *DANKESCHÖN*LG
Keine Beratung, an Absprachen wurde sich nicht gehalten. Da weiß die rechte Hand nicht was die Linke tut... es wird über die Angehörigen bei der Chefin abgelästert zb man sei üb...
Keine Beratung, an Absprachen wurde sich nicht gehalten. Da weiß die rechte Hand nicht was die Linke tut... es wird über die Angehörigen bei der Chefin abgelästert zb man sei überfordert etc. Dabei sollte man eher annehmen das Frau Krull selbst mit ihrem Unternehmen überfordert ist.... man wird einfach mit einem schwer kranken Menschen alleingelassen... keine Herzlichkeit und einfach ein großes Durcheinander. Und Herr Krull jun ist selbst nach Vertragsabschluss nicht mehr zusprechen... sehr komisch, Hauptsache Kasse machen. Man wird in die Ecke getrieben man solle Verhinderungspflege bzw. einen Blasenkatheter einsetzen lassen. Dabei sollte doch bei „geschulten“ Personal bekannt sein das es keine langfristige Lösung ist und das Risiko für Harnwegsinfektion gegeben ist... einmal und niemals wieder !!!!!
Häufig gestellte Fragen
Grundpflegeleistungen setzen in der Regel einen anerkannten Pflegegrad voraus.
SAPV umfasst eine individuelle palliativpflegerische Beratung und Versorgung zur Verbesserung der Lebensqualität von Palliativpatienten in ihrer gewohnten Umgebung.
Bis zu 42 Tage (6 Wochen) Verhinderungspflege pro Kalenderjahr sind möglich, mit einem Budget von 1.612 Euro.
Betreuungsleistungen umfassen Hilfe im Haushalt, soziale Betreuung, Unterstützung bei Behördenanliegen und Entlastung pflegender Angehöriger.
Behandlungspflege umfasst unter anderem Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und medizinische Messungen durch qualifiziertes Personal.
Pflegeberatungsbesuche können genutzt werden, um Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation und Qualität der Pflege zu unterstützen.
Ja, der Pflegedienst Krull ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche telefonisch erreichbar.