Häusliche Krankenpflege Hilde Ubben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Häusliche Krankenpflege Hilde Ubben ist seit 1996 ein verlässlicher Partner für ambulante Pflegeleistungen und mehr. Der Pflegedienst bietet rund um die Uhr umfassende Unterstützung bei medizinischer Pflege und hauswirtschaftlicher Versorgung, um Patienten ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Zusätzlich werden soziale Aktivitäten wie wöchentliche Friseurdienste in gemütlicher Atmosphäre angeboten. Das Team legt großen Wert auf liebevolle Betreuung und professionelle Pflege, die von qualifizierten Pflegekräften gewährleistet wird. Der Pflegedienst steht ebenso für Innovation und Zukunftssicherheit durch die aktive Suche nach Verstärkung im Pflegebereich. Das familiäre Umfeld wird durch besondere Projekte wie einen eigenen Hühnerstall ergänzt, der frische Eier für die Gäste liefert. Als zuverlässiger Dienstleister vereint das Unternehmen Pflege, Hauswirtschaft und soziale Betreuung im Sinne ganzheitlicher Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Betreuung
Rund um die Uhr Verfügbarkeit für medizinische und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Ganzheitliche Versorgung
Kombination aus Pflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und sozialen Dienstleistungen.
Erfahrenes Team
Langjährige Kompetenz und liebevolle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Könnte man Null Sterne vergeben würde ich diesem Pflegedienst im Nachhinein keinen einzigen Stern geben. Bei meinem ersten Telefonat mit der Pflegedienstleiterin Frau H. war noc...
Könnte man Null Sterne vergeben würde ich diesem Pflegedienst im Nachhinein keinen einzigen Stern geben. Bei meinem ersten Telefonat mit der Pflegedienstleiterin Frau H. war noch alles in Ordnung. Ich bat Sie mir Bescheid zu geben, falls für die Pflege meines Vaters noch etwas fehlen würde, woraufhin sie mir sagte, sie würde zwei Tage später einen Hausbesuch bei meinen Eltern durchführen, um sich selbst ein Bild zu machen. Aber bisher gäbe es nichts zu beanstanden. Ein weiteres Telefonat fand am Tag des Hausbesuchs statt, auch da wurde mir auf meine ausdrückliche Nachfrage versichert, alles sei in Ordnung. Wie meine Mutter mir später erzählte, hat Frau H. während des gesamten Besuchs nur im Wohnzimmer gesessen und sich nicht einmal den Schlafraum meines Vaters angesehen. Weitere zwei Tage später bekam ich von Frau H. plötzlich einen erbosten Anruf, dass ja dies und jenes (Patientenlift, Toilettenstuhlt etc.) fehlen würde und ihre Pflegekräfte meinen Vater so nicht umlagern könnten und die ersten schon über Rückenbeschwerden klagten. Nach und nach entwickelten sich bei meinem Vater heftige Dekubiti an einer Ferse und am Rücken im Bereich des Steißbeins. Obwohl diese immer schlimmer wurden, hat uns keiner der Pfleger oder Pflergerinnen, und nicht einmal die Krankenschwester des Pflegedienstes die die medizinische Wundversorgung übernahm, darauf hingewiesen, dass wir für meinen Vater dringend eine Anti-Dekubitus-Matratze, Lagerungskissen und ein Druckentlastungskissen für den Rollstuhl benötigten. Die Wunde an der Ferse entzündete sich schließlich und mein Vater kam mit einer Wundrose/Erysipel und Wassereinlagerungen ins Krankenhaus. Zuvor kam es nach einem unglücklichen Sturz meines Vaters aus dem Rollstuhl noch zu wüsten Beschimpfungen und Verleumdungen seitens Frau H. bzw. des Pflegepersonals gegenüber meiner Eltern. Die Vorwürfe wurden nicht einmal direkt mit meiner Mutter besprochen, sondern zuerst an mich gerichtet, die ich noch nicht einmal in der Nähe meiner Eltern wohne. Im November kam es dann, während des Krankenhausaufenthalts meines Vaters zur Kündigung seitens des Pflegedienstes. Es gäbe unuberwindliche Differenzen und sie könnten die Pflege so nicht weiter durchführen. Der nachfolgende Pflegedienst hat angesichts des Zustandes und der fehlenden Anti-Dekubitus-Matratze und weiterer Mängel erstmal die Hände über den Kopf zusammen geschlagen. Die Pflegekräfte haben diese Dinge bereits beim ersten Besuch (ohne vorausgegangen Hausbesuch durch die Leitung) eingefordert bzw. darauf hingewiesen. Inzwwischen hatte sich der Zustand meines Vater aber bereits so verschlechtert, dass er nach einem weiteren Krankenhausaufenthalt nicht weiter zu Hause gepflegt werden konnte und dann direkt in ein Pflegeheim gekommen ist. Ich warne deshalb ausdrücklich vor diesem Pflegedienst, vor allem wenn die zu pflegende Person dement ist und dadurch nur noch bedingt fähig ist sich selbst zu äußern und/oder nicht mehr selbstständig mobil ist bzw. bettlägerich ist.
Sehr freundlicher und kompetenter Pflegedienst mit ❤️
Super Pflegedienst und sehr fleißiges Personal!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Friseurdienste sowie individuelle Pflegeplanung und Notfallbetreuung an.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag verfügbar, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.
Die Friseurdienste werden jeden Montag von einer Friseurmeisterin in der Dalhoffsburg in gemütlicher Atmosphäre durchgeführt.
Interessierte Pflegekräfte können sich per E-Mail an jobs@hildeubben.de für Teil- oder Vollzeitstellen bewerben.
Neben der Pflege bietet der Pflegedienst soziale Angebote wie Betreuung im Garten mit eigenem Hühnerstall und frische Eier für die Gäste.