" alt="Gemeinnützige Sozialstation Spaichingen Heuberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Gemeinnützige Sozialstation Spaichingen Heuberg

Top bewerteter Dienst
Alleenstr. 20, 78549 Spaichingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Gemeinnützige Sozialstation Spaichingen - Heuberg e.V. bietet seit 1974 umfassende häusliche Pflege in Zusammenarbeit mit 14 Trägerkommunen und kirchlichen Gemeinden in Spaichingen. Der Fokus liegt auf individueller Betreuung älterer und kranker Menschen, die in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben möchten. Zum Leistungsspektrum gehören Alten- und Krankenpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Behandlungspflege sowie spezialisierte Leistungen für Menschen mit Demenz. Die Tagespflege bietet Senioren eine sinnvolle Tagesstruktur mit Betreuung, Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten. Angehörige erhalten umfassende Beratung, Begleitung und Unterstützung. Mit zertifiziertem Wundmanagement und Palliativpflege gewährleistet der Dienst eine hochwertige Versorgung, die Vertrauen, Kompetenz und Menschlichkeit verbindet. Ein Gesprächskreis für Angehörige sowie flexible Fahrdienste ergänzen das Angebot. Die Dokumentation aller Pflegeprozesse sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege und Beratung, die auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.

Zertifiziertes Wundmanagement

Professionelle Versorgung chronischer und akuter Wunden durch qualifizierte Fachkräfte nach neuesten Standards.

Umfassende Tagespflege

Tagesbetreuung mit Mahlzeiten, Freizeitangeboten und Fahrdiensten zur Entlastung von Angehörigen und Bereicherung für Senioren.

Leistungsübersicht

Alten- und Krankenpflege
Hauswirtschaftliche Hilfe
Betreuung zu Hause
Tagespflege mit Freizeitprogramm
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Wundmanagement
Palliativpflege und Begleitung Sterbender
Beratung zu Pflege und Demenz
Gesprächskreis für Angehörige
Fahrdienste

Google Bewertungen

4.9 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
stefan mallast
vor 5 Jahren

Tolles Menschen

Irene Brischetta
vor 6 Jahren

Hier sind wir bei einem Pflegekurs.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege umfasst Tagesbetreuung an bis zu sieben Tagen wöchentlich, mehrere Mahlzeiten, ein Freizeit- und Beschäftigungsprogramm sowie Fahrdienste.

Der Dienst bietet Beratung nach § 45c Abs. 3 SGB XI, Entlastungsangebote für Angehörige sowie Anleitung im Umgang mit Demenzerkrankten, unterstützt Kommunikation und Orientierung.

Es werden Leistungen wie Blutzuckermessungen, Infusionen, Medikamentengabe, Katheterversorgung, Kompressionsverbände und Blutdruckmessungen durchgeführt.

Ja, hauswirtschaftliche Hilfe wird angeboten, um Senioren zu entlasten, die weiterhin selbstständig in ihrer Wohnung leben möchten.

Die Zertifizierung nach DIN EN 17024 und die Zusammenarbeit mit Ärzten gewährleisten eine fachgerechte Behandlung chronischer und akuter Wunden nach aktuellen wissenschaftlichen Standards.

Ja, regelmäßig stattfindende Gesprächskreise und umfangreiche Beratungsleistungen unterstützen Angehörige im Pflegealltag.

Ja, es wird Palliativpflege für Schwerstkranke angeboten, inklusive Begleitung Sterbender, eingebunden im Palliativnetz Landkreis Tuttlingen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.