Geschwister Pape Ambulanter Pflegedienst
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Geschwister Pape Ambulanter Pflegedienst entstand aus der Fusion der langjährigen Nora Pflegegemeinschaft GmbH und der innovativen Geschwister Pape GmbH. An acht Standorten im Stadtzentrum von Brandenburg an der Havel bietet der Pflegedienst ein umfassendes Spektrum an Pflege- und Betreuungsleistungen. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege, Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Alltagsbegleitung. Das innovative therapeutische Pflegekonzept setzt auf die (Re-)Aktivierung der Fähigkeiten, Teilhabe am Alltag und moderne Betreuungslösungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Mehrgenerations-Quartier am Jakobsgraben mit modernen Wohnungen, spezialisierten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, einem Quartiers-Café, Tagespflegeeinrichtung sowie Sport- und Wellnessangeboten. Zusätzlich steht die Flakowski Seniorenresidenz mit 24/7 Betreuung, Fitness- und Wellnessangeboten sowie zentraler Lage als attraktive Alternative zum Pflegeheim zur Verfügung. Pflegevorträge und Pflegeberatung runden die ganzheitlichen Leistungen ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Innovatives Pflegekonzept
Der Pflegedienst verfolgt ein modernes Konzept, das Gesundheit, Aktivierung und Teilhabe fördert.
Vielfältige Betreuungsangebote
Ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege und spezialisierte Wohngemeinschaften.
Zentrale Standorte & Quartiersleben
Acht Standorte im Stadtzentrum und ein modernes Mehrgenerations-Quartier mit besonderen Wohn- und Freizeitangeboten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war enttäuscht von der Tagesklinik, es war alles sehr steril. Es hang weder ein Speiseplan, noch war ein Wochenplan zu sehen. Auch Fotos, die das Leben widerspiegeln, sucht...
Ich war enttäuscht von der Tagesklinik, es war alles sehr steril. Es hang weder ein Speiseplan, noch war ein Wochenplan zu sehen. Auch Fotos, die das Leben widerspiegeln, suchte man vergebens. Viel schlimmer fand ich, dass (ca. einen Stunde) keine Emotionen bei den Patienten gab - es war die ganze Zeit sehr leise. Obwohl Bewegung zum Anfang war und anschließend Bingo. Nur die Betreuer hörte man ab und zu.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege, Pflegeberatung, Verhinderungspflege, Alltagsbegleitung sowie Kursangebote und Wellnessprogramme.
Der Pflegedienst ist an acht Standorten im Stadtzentrum von Brandenburg an der Havel vertreten.
Das Konzept fördert die Gesundheit, die Aktivierung der Fähigkeiten und die Teilhabe an einem lebenswerten Alltag durch moderne Pflegeansätze.
Ein Stadtentwicklungsprojekt mit betreutem Wohnen, spezialisierten Wohngemeinschaften, Tagespflege und Freizeitangeboten wie Sport- und Wellnessräumen.
Die Residenz bietet eine 24/7 Betreuung in einem gemütlichen Ambiente mit moderner Ausstattung, zentraler Lage und vielfältigen Serviceleistungen.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung und kostenlose Pflegevorträge für Angehörige und Interessierte.