GIP-Gesellschaft für medizinische Intensivpflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst GIP-Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH ist ein spezialisierter ambulante Intensivpflegedienst, der bundesweit tätig ist. Der Fokus liegt auf der intensivpflegerischen Versorgung im eigenen Zuhause oder in betreuten Wohngemeinschaften. Langjährige Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege, Beatmungspflege und Heimbeatmung von Kindern und Erwachsenen garantiert eine qualifizierte und individuelle Versorgung. Die Pflege wird passgenau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um höchste Lebensqualität zu gewährleisten. Der Pflegedienst betreut Patienten sowohl im häuslichen Umfeld als auch in intensivmedizinisch betreuten Wohngemeinschaften, um optimale Pflegebedingungen zu sichern. Die Versorgung umfasst sowohl die medizinische Betreuung als auch eine umfassende Pflegeorganisation, die auf Patientenwünsche und medizinische Erfordernisse Rücksicht nimmt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine nachhaltige, sichere und familiäre Pflegeumgebung, die sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Angehörige einbezieht.
Besondere Merkmale
Fachliche Expertise
Langjährige Erfahrung in außerklinischer Intensivpflege und Beatmung garantiert qualifizierte Versorgung.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Patienten im eigenen Zuhause oder Wohngemeinschaft.
Bundesweite Versorgung
Ambulante Intensivpflege deutschlandweit mit zuverlässiger Betreuung und Organisation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
GIP-Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Persönlich keine gute Erfahrung hier gemacht.
Sehr erfahrenes Pflegeteam. Pflegen nicht nur, sondern begleiten auch im Alltag. Das schafft Lebensqualität.
Häufig gestellte Fragen
Außerklinische Intensivpflege bezeichnet die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit intensivmedizinischem Bedarf außerhalb von Krankenhäusern, etwa zu Hause oder in Wohngemeinschaften.
Die Beatmungspflege ist für Patienten mit Atemwegserkrankungen oder anderen Erkrankungen, die eine künstliche Beatmung erfordern, geeignet.
Ja, der Pflegedienst bietet intensivpflegerische Versorgung individuell im eigenen Zuhause an.
Betreute Wohngemeinschaften ermöglichen eine intensivmedizinisch überwachte Versorgung in einer gemeinschaftlichen, sozialen Umgebung.
Kontaktinformationen sind in der Regel über die Webseite oder telefonisch erhältlich, um individuelle Beratung und Versorgung anzufragen.
Die Kostenübernahme erfolgt häufig durch die Kranken- und Pflegekassen, abhängig von der individuellen Versorgungssituation und medizinischen Notwendigkeit.