
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Goldklee bietet ein umfassendes Versorgungsangebot für pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Zuhause. Nach einem Erstkontakt erfolgt ein persönlicher Beratungsbesuch, um gemeinsam eine individuelle und optimale Pflegeleistung zu definieren. Die Leistungen reichen von der Grundpflege, wie Körperpflege, Inkontinenzversorgung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen und Wohnungsreinigung bis hin zu betreuenden und begleitenden Maßnahmen, die speziell auch für demenzerkrankte Klienten ausgelegt sind. Zudem unterstützt der Dienst bei Verhinderungspflege, damit pflegende Angehörige entlastet werden können. Fachkundige Unterstützung bei der Administration mit Pflegekassen und Behörden gehört ebenso zum Angebot. Ein erfahrenes und engagiertes Team sorgt für eine einfühlsame und professionelle Betreuung, welche die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten fördert. Wertschätzung, Vertrauen und ein respektvoller Umgang prägen die Arbeitsweise des Pflegedienstes Goldklee.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Persönliche Beratungsbesuche zur optimalen Abstimmung der Pflegeleistungen auf individuelle Bedürfnisse.
Umfassende Unterstützung
Ganzheitliches Angebot von Grundpflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis zur Administration mit Behörden und Pflegekassen.
Erfahrenes Team
Hochqualifizierte Pflegekräfte mit Herz, Verstand und regelmäßigen Fortbildungen für professionelle und einfühlsame Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Goldklee GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich werde seit Jahren von Goldklee betreut und bin sehr zufrieden. Die Kommunikation mit dem Personal ist geprägt von Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Respekt, gerade auch al...
Ich werde seit Jahren von Goldklee betreut und bin sehr zufrieden. Die Kommunikation mit dem Personal ist geprägt von Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Respekt, gerade auch alten Menschen gegenüber. Ich fühle mich sicher bei der Begleitung und freue mich jedesmal auf die Betreuung.
Goldklee hat in allen Belangen hervorragende Arbeit geleistet und meine Erwartungen weit übertroffen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sich das Team nicht nur um die gr...
Goldklee hat in allen Belangen hervorragende Arbeit geleistet und meine Erwartungen weit übertroffen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sich das Team nicht nur um die grundlegende Pflege meiner Mutter gekümmert hat, sondern auch um wichtige Zusatzleistungen. Es wurde dafür gesorgt, dass Physiotherapie organisiert wurde, was für die Mobilität und Gesundheit meiner Mutter von unschätzbarem Wert war. Darüber hinaus hat der Pflegedienst einen Notfallknopf bereitgestellt, der das Sicherheitsgefühl deutlich erhöht hat. Auch bei organisatorischen und finanziellen Fragen war der Pflegedienst eine große Unterstützung. Sie haben sich um die Tagespflege gekümmert und geholfen, einen Wohngeldzuschuss zu beantragen, was eine große finanzielle Entlastung darstellte. Das Team des Goldklee Pflegedienstes zeichnet sich durch Engagement, Kompetenz und Einfühlungsvermögen aus. Ich empfehle dieses Team uneingeschränkt weiter, vielen Dank für eure großartige Unterstützung!
Im Hause des früheren „Franziskus Wohnen“ neben der „Apotheke am Klösterchen“ bietet der kleine, private Goldklee Pflegedienst an goldrichtiger Stelle vielseitige Hilfestellung...
Im Hause des früheren „Franziskus Wohnen“ neben der „Apotheke am Klösterchen“ bietet der kleine, private Goldklee Pflegedienst an goldrichtiger Stelle vielseitige Hilfestellung im Alter. Er überzeugt nämlich die Bewohner mit einer umfassenden Betreuung, sowohl mit praktischen als auch bürokratischen Lösungen. Die Mitarbeiter dieses Pflegedienstes helfen routiniert bei der Antragstellung zum Erwerb eines Pflegegrades, unterstützen den Schriftverkehr mit den Pflegekassen und der Pflegedienstleiter scheut nicht davor zurück, Widersprüche und Mahnungen an die richtige Stelle zu leiten. Kurzum ein menschenfreundlicher Betrieb der ambulanten Altenpflege, der seine Freunde findet.
Häufig gestellte Fragen
Nach dem Erstkontakt findet ein persönlicher Beratungsbesuch vor Ort, bei Angehörigen oder in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes statt, um gemeinsam die optimale Versorgung zusammenzustellen.
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege wie Waschen, Rasieren und Zahnpflege, Unterstützung beim An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung sowie Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen.
Der Pflegedienst übernimmt die Versorgung der pflegebedürftigen Person, wenn die private Pflegeperson verhindert ist, und erledigt auf Wunsch die Antragsstellung für die Verhinderungspflege.
Die Kosten für die Beratungsbesuche werden von der Pflegekasse übernommen, insbesondere wenn eine private Pflegeperson zu Hause pflegt.
Der Pflegedienst hilft bei der Abwicklung von Anträgen, Pflegebegutachtungen, Bestellungen von Pflegehilfsmitteln und Medikamenten sowie bei der Beantragung von Pflegegrad-Erhöhungen.
Ein engagiertes Team hochqualifizierter Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen und einem wertschätzenden Miteinander garantiert professionelle und einfühlsame Pflege.
Speziell auf demenzielle Erkrankungen abgestimmte Freizeitgestaltung und individuelle Begleitung werden angeboten, um den Alltag der Betroffenen sinnvoll zu bereichern.