Gute Zeit Pflege 24 APD
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Gute Zeit Pflege 24 APD ist ein modernes Unternehmen, gegründet 2013, spezialisiert auf ambulante Intensivpflege und außerklinische Heimbeatmung. Patienten werden mit Würde, Respekt und Professionalität behandelt, wobei kulturelle und religiöse Besonderheiten geachtet werden. Der Pflegedienst ermöglicht pflegebedürftigen und technologieabhängigen Personen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit. Die qualifizierten Fachkräfte verfügen über Weiterbildungen in außerklinischer Intensiv- und Beatmungspflege und gewährleisten eine 24-Stunden-Betreuung. Der Dienst bietet umfassende Leistungen von Grundpflege, Beatmungspflege bis hin zu Spezialbehandlungen wie Tracheostoma- und Katheterversorgung. Zudem unterstützt der Dienst Angehörige durch Beratung und Schulung. Die enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und ein professionelles Überleitungsmanagement sichern nahtlose Übergänge. Die Zielgruppe umfasst u.a. Patienten mit COPD, ALS, Querschnittslähmungen und Wachkoma. Einfühlungsvermögen, Empathie und Verantwortungsbewusstsein prägen die tägliche Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert kontinuierliche Pflege und Überwachung.
Fachkompetenz Intensivpflege
Pflegefachkräfte mit Weiterbildung in außerklinischer Intensiv- und Heimbeatmungspflege.
Individuelle Patientenbetreuung
Respektvolle, kultursensible Behandlung unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Gute Zeit Pflege 24 APD GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist auf ambulante Intensivpflege und Beatmungspflege für Patienten mit Erkrankungen wie COPD, ALS, Querschnittslähmungen oder Wachkoma spezialisiert.
Ja, alle eingesetzten Pflegekräfte besitzen eine Weiterbildung zur Fachkraft für außerklinische Intensiv- und Heimbeatmungspflege.
Die Rufbereitschaft ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar.
Leistungen beinhalten Beatmungspflege, Überwachung der Vitalwerte, Tracheostoma- und Katheterversorgung sowie Grund- und Behandlungspflege.
Ja, ein professionelles Überleitungsmanagement sorgt für einen reibungslosen Übergang aus Klinik oder Reha in die häusliche Versorgung.