Güven Intensivpflege Logo

Güven Intensivpflege

Top bewerteter Dienst
Sophie-Scholl Platz 2, 63452 Hanau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Güven Intensivpflege bietet seit 2012 spezialisierte ambulante Pflege für intensivpflichtige Patienten in Hanau und Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, Mobilitätsförderung, Ernährungshilfe bis hin zur medizinischen Versorgung inklusive Medikamentenmanagement, Wundversorgung sowie enteraler und parenteraler Ernährung. Besondere Expertise besteht in der außerklinischen Beatmungspflege, einschließlich 24-Stunden-Intensivpflege in 1:1-Betreuung, Trachealkanülenwechsel und Geräteüberwachung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Tagespflege sowie eine Intensiv-Wohngemeinschaft mit acht Einzelzimmern in Großkrotzenburg, wo beatmete Patienten in familiärer Atmosphäre betreut werden. Die Pflege orientiert sich ganzheitlich an den individuellen Bedürfnissen, kulturellen Hintergründen und Biografie der Patienten. Beratung, Wohnraumanpassung und Unterstützung bei der Kostenklärung gehören ebenso zum Service. Ziel ist eine optimale Pflegequalität, die aktive Mitbestimmung fördert und soziale Teilhabe ermöglicht. Damit ist die Güven Intensivpflege ein kompetenter Partner für Pflegebedürftige und deren Familien im Rhein-Main-Gebiet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

12 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 1:1 Intensivpflege

Fachlich qualifizierte 24-Stunden-Betreuung für beatmete Patienten in häuslicher Umgebung.

Ganzheitliche Kultursensible Pflege

Pflegekonzepte, die individuelle Werte, Lebensgewohnheiten und kulturelle Hintergründe berücksichtigen.

Tagespflege & Intensiv-Wohngemeinschaft

Moderne Tagespflege und Intensiv-WG mit familiärer Atmosphäre und umfassender Versorgung.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Hautpflege
Mobilitätsförderung und Bewegungstraining
Ernährungshilfe und Unterstützung bei Nahrungsaufnahme
Außerklinische Beatmungspflege mit Trachealkanülenwechsel
Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Schmerztherapie, Medikamentenmanagement)
Legen und Versorgen von Kathetern und Ports
Enterale und parenterale Ernährung
Injektionen und Infusionen
Organisation von Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung
Tagespflege mit Betreuung und sozialen Aktivitäten
Intensiv-Wohngemeinschaft für beatmete Patienten
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegestufen
Haushaltshilfe und Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. September 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.3

Güven Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (69 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
55
4
0
3
0
2
0
1
0
Loza Mekete
vor 2 Wochen

Wir wurden vom Pflegedienst hervorragend beraten! Die Beratungsperson, die uns zu Hause besucht hat, war unglaublich freundlich, liebevoll und einfühlsam. Sie hat sich viel Zeit...

Gül Güngörmez
vor 2 Monaten

Aktuell bin ich als Betreuungskraft tätig. Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß und das Arbeitsklima ist sehr lobenswert. Das "Miteinander" sei es mit den Kollegen aber auch m...

May Bee
vor 2 Monaten

Vom Erstkontakt im Dezember 2024 bis heute fühlen wir uns von der GÜVEN Tagespflege bestens beraten und aufgenommen. Ausnahmslos alle vom Team sind sehr zugewandt, freundlich, k...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Intensivpflege richtet sich unter anderem an Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma, Apallischem Syndrom, Amyotropher Lateralsklerose (ALS), Multipler Sklerose (MS), Querschnittlähmung, Lungenerkrankungen wie COPD sowie beatmete Patienten mit Trachealkanüle.

Sie beinhaltet die 24-Stunden Überwachung und Bedienung von Beatmungsgeräten, Trachealkanülenwechsel, Pflege des Tracheostomas nach Standards sowie das Monitoring der Atmung zur Gewährleistung der Sicherheit.

Die Tagespflege umfasst Betreuung in wohnlicher Atmosphäre, soziale Aktivitäten, Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Verpflegung und einen eigenen Fahrdienst für die Gäste.

Durch Hilfestellung und Schulung, Entlastungsangebote, Beratung zur Pflegestufe und Pflegefinanzierung sowie durch koordinierende Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

Sie ermöglicht beatmeten Patienten gemeinschaftliches Leben mit individueller Tagesstruktur in modernen Einzelzimmern mit familiärer Atmosphäre und umfassender fachlicher Betreuung.

Die Kosten werden überwiegend von den Pflegekassen bis zur Höhe der entsprechenden Sachleistungen, abhängig vom Pflegegrad, übernommen. Individuelle Beratung zur Kostenklärung ist vorhanden.

Die Pflege wird individuell und biografieorientiert geplant, regelmäßig durch Qualitätssicherung überprüft und fördert die aktive Mitbestimmung der Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.