Habila Assistenzagentur Crailsheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Habila Assistenzagentur Crailsheim bietet passgenaue Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf. Mit dem Ziel der Förderung von Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit unterstützt der Dienst an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Das Wohnangebot umfasst Einzelappartements, Wohngemeinschaften sowie spezialisierte Fachzentren und orientiert sich an den individuellen Wünschen der Klienten. Qualifizierte, multiprofessionelle Teams gewährleisten eine fachlich fundierte Betreuung in Pflege und gesellschaftlicher Teilhabe. Das Angebot erstreckt sich über Alltagshilfen, Begleitung zu Arztbesuchen, Unterstützung beim Umgang mit Geld sowie Freizeitgestaltung und Konfliktbewältigung. Kooperationen mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und die psychiatrische Versorgung sind sichergestellt. Finanzielle Unterstützung wird dabei von Sozialhilfeträgern übernommen. Zusätzlich gehören Werkstätten mit zertifizierten Dienstleistungen und tagesstrukturierende Angebote zur Leistungsvielfalt. Die zentrale Lage der Wohnanlagen ermöglicht eine optimale Anbindung an das Gemeinwesen und fördert Integration und Inklusion.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Assistenz und Pflege
Passgenaue Betreuung durch qualifizierte, multiprofessionelle Teams entsprechend dem individuellen Bedarf.
Vielfältige Wohnformen
Angebote von Einzelappartements bis Wohngemeinschaften in zentralen Lagen und Fachzentren in Baden-Württemberg.
Ganzheitliche Teilhabeförderung
Unterstützung bei gesellschaftlicher Teilhabe, Freizeitgestaltung und lebenspraktischen Fähigkeiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Habila GmbH Assistenzagentur Crailsheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Habila Assistenzagentur Crailsheim richtet sich an Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf, die individuelle Unterstützung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben suchen.
Es stehen Einzelappartements, Wohngemeinschaften sowie spezialisierte Fachzentren zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind.
Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Sozialhilfeträger, Pflegekassen oder die Eingliederungshilfe. Eine individuelle Beratung wird angeboten.
Die Leistungen reichen von alltäglicher Begleitung, Unterstützung bei Behördengängen bis hin zu Freizeitgestaltung und Krisenintervention.
Multiprofessionelle Teams aus Pflegefachkräften, Heilerziehungspflegern und Betreuungsassistenten gewährleisten eine qualifizierte Betreuung rund um die Uhr.
Ja, es werden stundenweise Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum angeboten sowie eine psychiatrische Versorgung in Zusammenarbeit mit Fachärzten.
Durch Freizeitangebote, soziale Aktivierung, Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen und Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte.