Über Hahne Pflegedienst Laatzen
Der Hahne Pflegedienst bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für pflegebedürftige Menschen in Laatzen, Hannover und Umgebung. Seit 2013 versorgt der Pflegedienst Senioren und hilfebedürftige Menschen direkt zu Hause, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten. Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, darunter Medikamentengabe, Verbandswechsel und Versorgung bei Heimbeatmung. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung, Einkaufen, Kochen und Wäsche. Ein spezielles Angebot ist die Pflegebox, die monatlich zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel direkt nach Hause liefert. Beratungen zu Pflegeleistungen und Pflegegraden erfolgen kostenfrei. Zudem gehört zur Betreuung auch Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung. Mehrere Standorte in Laatzen, Hannover, Garbsen und Neustadt a. Rbge. gewährleisten schnellen und persönlichen Service vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfangreiche Pflege- und Betreuungsleistungen
Individuelle Grund- und Behandlungspflege in den eigenen vier Wänden sowie umfassende Betreuung und Alltagsunterstützung.
Pflegebox für Pflegehilfsmittel
Monatlich versandkostenfreie, zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel ab Pflegegrad 1, komfortabel direkt nach Hause geliefert.
Kostenlose und individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und Hilfsmitteln vor Ort, refinanziert durch Pflegekassen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation)
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen, Heimbeatmung)
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
- Betreuung und Alltagsbegleitung (Begleitung bei Arzt- und Behördenterminen, Freizeitgestaltung)
- Pflegebox mit zuzahlungsfreien Pflegehilfsmitteln
- Pflegeberatung und Begutachtung nach §37 SGB XI
- Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe im Notfall
- Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Hahne - Pflegedienst zählt für mich zu den besten in der Region Laatzen. Ich habe eine 24/7 Hilfe aus der Ukraine und werde zusätzlich von der Pflegeberaterin Frau Nicole Bl...
Der Hahne - Pflegedienst zählt für mich zu den besten in der Region Laatzen. Ich habe eine 24/7 Hilfe aus der Ukraine und werde zusätzlich von der Pflegeberaterin Frau Nicole Blasinsky betreut. Sie hat ein sehr großes Wissen in Sachen Pflege. Sie ist eine sehr sympathische und empathische Frau und ich bin ihr sehr dankbar für ihre Unterstützung. Martha Rau
Heute war Frau Blaszynski bei uns vor Ort und wir waren total begeistert über die freundliche und sehr kompetente Beratung bei einigen offenen Fragen. Wir möchten uns nochmals g...
Heute war Frau Blaszynski bei uns vor Ort und wir waren total begeistert über die freundliche und sehr kompetente Beratung bei einigen offenen Fragen. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bedanken .
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Pflegedienst Hahne und insbesondere mit der Betreuung durch Nicole Blaszynski. Sie ist sehr zuverlässig und engagiert. Besonders schätze ich, d...
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Pflegedienst Hahne und insbesondere mit der Betreuung durch Nicole Blaszynski. Sie ist sehr zuverlässig und engagiert. Besonders schätze ich, dass sie sich immer Zeit nimmt, um alle Fragen meiner Mutter verständlich und geduldig zu beantworten. Ihre einfülsame Art und ihr Fachwissen geben uns ein Gefühl der Sicherheit. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung. MFG H. Bergander & G. Himpel-Bergander
Häufige Fragen zu Hahne Pflegedienst Laatzen
Ein Beratungseinsatz dient der Sicherstellung einer angemessenen Pflege zu Hause und unterstützt pflegende Angehörige. Er ist verpflichtend für Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5, die nur Pflegegeld beziehen, und erfolgt in festgelegten Intervallen. Pflegegrad 1 kann die Beratung freiwillig nutzen.
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Ernährungshilfe, Inkontinenzversorgung und weiteren Tätigkeiten des täglichen Lebens.
Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und umfasst beispielsweise Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und Pflege bei Heimbeatmung. Sie kann auch von Menschen ohne Pflegegrad in Anspruch genommen werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Pflegebox liefert monatlich zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro direkt nach Hause, versandkostenfrei. Der Inhalt kann individuell angepasst werden und ist ab Pflegegrad 1 verfügbar.
Die Beratungen erfolgen in der Häuslichkeit der Pflegebedürftigen, um die Pflegesituation vor Ort einschätzen zu können. Die Kosten werden von der Pflegeversicherung übernommen, sie sind für die Pflegebedürftigen kostenfrei.
Die Pflegekasse kann das Pflegegeld kürzen oder bei fortgesetztem Nichtinanspruchnehmen ganz streichen, da die Qualität der Pflege sonst nicht nachgewiesen werden kann.
Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen und bügeln, Essenszubereitung, Begleitung zu Terminen sowie Begleitung zu Freizeitaktivitäten.
Der Pflegedienst begleitet zu Veranstaltungen, Ausflügen und organisiert gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen oder Denksport, um soziale Kontakte und Lebensfreude zu fördern.