Hamburger Gesundheitshilfe Zweigstelle Dulsberg
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hamburger Gesundheitshilfe Zweigstelle Dulsberg bietet seit mehr als 30 Jahren professionelle, empathische und verlässliche ambulante Pflege und Beratung in Hamburg. Mit rund 60 erfahrenen Mitarbeitern unterstützt der Dienst Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen und im fortgeschrittenen Alter, damit sie möglichst selbstbestimmt in ihrem vertrauten Zuhause leben können. Die Leistungen umfassen neben qualifizierter Pflege auch spezialisierte palliative Versorgung, Schmerzmanagement sowie ambulante Hospizbegleitung. Die Beratungsstelle CHARON unterstützt Betroffene und Angehörige im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Außerdem werden gesetzliche Pflegeberatung, Schulungen und Hilfen bei der Beantragung von Leistungen angeboten. Das Team legt Wert auf aktivierende Pflege, die persönliche Lebensgewohnheiten berücksichtigt, und bietet Unterstützung bei Hauswirtschaft, Ernährung und Mobilisierung. Als gemeinnützige Organisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband zeichnet sich der Pflegedienst durch fachliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre engagierte Pflege und Beratung in Hamburg garantieren fundiertes Fachwissen und Verlässlichkeit.
Spezialisierte Palliative Pflege
Fachgerechte Versorgung schwerstkranker Menschen mit Schmerzmanagement und Krisenprävention.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Persönliche Pflegeberatung, Hilfen bei Leistungsanträgen und psychosoziale Begleitung durch CHARON.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit einiger Zeit bei der Hamburger Gesundheitshilfe und kann aus voller Überzeugung sagen, dass es einer der besten Arbeitgeber im Pflegebereich ist! ✔ Tolles Arbe...
Ich arbeite seit einiger Zeit bei der Hamburger Gesundheitshilfe und kann aus voller Überzeugung sagen, dass es einer der besten Arbeitgeber im Pflegebereich ist! ✔ Tolles Arbeitsklima: Das Team ist herzlich, respektvoll und unterstützt sich gegenseitig. Man fühlt sich von Anfang an willkommen. ✔ Faire Bezahlung & Benefits: Gute Vergütung, verlässliche Dienstpläne und zusätzliche Leistungen wie Egym Wellpass sorgen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. ✔ Wertschätzung & Kommunikation: Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr für uns. Ideen und Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen. ✔ Flexibilität & Work-Life-Balance: Dienstpläne sind flexibel, sodass Familie und Freizeit nicht zu kurz kommen. ✔ Professionelle Arbeitsweise: Hohe Pflegequalität und individuelle Betreuung der Patienten stehen hier im Fokus. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein, und kann die Hamburger Gesundheitshilfe als Arbeitgeber wärmstens empfehlen!
Bin sehr zufrieden. Ich fühle mich in der Pflegeberatung gut aufgehoben. Frau Wittenberg ist sehr freundlich und kompetent. Vielen Dank
Leider sehr sehr schlecht . Fehlende Kommunikation, keine Kompetenz in der Pflegeberatung...usw...wenig kompetent .. Absolute Katastrophe
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, spezialisierte palliative Pflege (SAPV und AAPV), Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Behandlungspflege und Schmerzmanagement.
CHARON bietet psychosoziale Beratung und Begleitung für Menschen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer sowie Unterstützung für Angehörige und Institutionen.
Die Pflegeberatung erfolgt individuell und persönlich durch qualifiziertes Fachpersonal, entweder zu Hause beim Pflegebedürftigen oder in der Zweigstelle.
Der ambulante Hospizdienst stellt ehrenamtliche Gesprächspartner bereit, die schwerstkranke Menschen einfühlsam und präsent in der letzten Lebensphase begleiten.
Der Pflegedienst informiert über Leistungsansprüche bei Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträgern und unterstützt bei der Antragstellung.