Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hamburger Gesundheitshilfe Zweigstelle Dulsberg bietet seit mehr als 30 Jahren professionelle, empathische und verlässliche ambulante Pflege und Beratung in Hamburg. Mit rund 60 erfahrenen Mitarbeitern unterstützt der Dienst Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen und im fortgeschrittenen Alter, damit sie möglichst selbstbestimmt in ihrem vertrauten Zuhause leben können. Die Leistungen umfassen neben qualifizierter Pflege auch spezialisierte palliative Versorgung, Schmerzmanagement sowie ambulante Hospizbegleitung. Die Beratungsstelle CHARON unterstützt Betroffene und Angehörige im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Außerdem werden gesetzliche Pflegeberatung, Schulungen und Hilfen bei der Beantragung von Leistungen angeboten. Das Team legt Wert auf aktivierende Pflege, die persönliche Lebensgewohnheiten berücksichtigt, und bietet Unterstützung bei Hauswirtschaft, Ernährung und Mobilisierung. Als gemeinnützige Organisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband zeichnet sich der Pflegedienst durch fachliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 30 Jahre engagierte Pflege und Beratung in Hamburg garantieren fundiertes Fachwissen und Verlässlichkeit.

Spezialisierte Palliative Pflege

Fachgerechte Versorgung schwerstkranker Menschen mit Schmerzmanagement und Krisenprävention.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Persönliche Pflegeberatung, Hilfen bei Leistungsanträgen und psychosoziale Begleitung durch CHARON.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (SAPV)
  • Allgemeine Ambulante Palliative Versorgung (AAPV)
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Beratungsstelle CHARON für Sterben, Tod und Trauer
  • Gesetzliche Pflegeberatung
  • Schulungen für Pflegebedürftige und Angehörige
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Mobilisierung und Aktivierende Pflege
  • Behandlungspflege
  • Schmerzmanagement
  • Unterstützung bei Demenzpflege
  • Pflege in der Nacht

Google Bewertungen

4.4 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
2
3
0
2
0
1
2
Mimi K.
vor 4 Monaten

Ich arbeite seit einiger Zeit bei der Hamburger Gesundheitshilfe und kann aus voller Überzeugung sagen, dass es einer der besten Arbeitgeber im Pflegebereich ist! ✔ Tolles Arbe...

Bettina Kühl
vor einem Monat

Ich werde jetzt ca 1.5 Jahre von der HGH betreut. Das Personal ist freundlich, kompetent und hilfsbereit. Es gibt zwar auch das eine oder andere was mich stört, aber das ist das...

Bin sehr zufrieden. Ich fühle mich in der Pflegeberatung gut aufgehoben. Frau Wittenberg ist sehr freundlich und kompetent. Vielen Dank

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, spezialisierte palliative Pflege (SAPV und AAPV), Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Behandlungspflege und Schmerzmanagement.

CHARON bietet psychosoziale Beratung und Begleitung für Menschen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer sowie Unterstützung für Angehörige und Institutionen.

Die Pflegeberatung erfolgt individuell und persönlich durch qualifiziertes Fachpersonal, entweder zu Hause beim Pflegebedürftigen oder in der Zweigstelle.

Der ambulante Hospizdienst stellt ehrenamtliche Gesprächspartner bereit, die schwerstkranke Menschen einfühlsam und präsent in der letzten Lebensphase begleiten.

Der Pflegedienst informiert über Leistungsansprüche bei Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträgern und unterstützt bei der Antragstellung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.