Hamburger Pflege-Engel
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hamburger Pflege-Engel GbR ist in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und begegnet Pflegebedürftigen sowie Mitarbeitenden mit Respekt, Offenheit und Herzlichkeit. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften arbeitet mit Leidenschaft und Freude, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen. Die Leistungen umfassen Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung zu Arztbesuchen sowie Wundversorgung und Kompressionsmaßnahmen. Zudem werden Pflegeberatung, überleitende Pflege und 24-Stunden-Rufbereitschaft angeboten. Durch Versorgungsverträge mit allen Krankenkassen ist eine reibungslose Abrechnung gewährleistet. Der Pflegedienst unterstützt außerdem durch Betreuungsleistungen und die Organisation eines fahrbaren Mittagstisches. Die Kombination aus Fachkompetenz, menschlicher Nähe und flexiblen Serviceangeboten macht diesen Pflegedienst zu einem zuverlässigen Partner für Pflegebedürftige in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Der Pflegedienst betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und sorgt für eine individuelle, empathische Pflege.
24-Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr schnelle Hilfe bei pflegerischen Notfällen, um Sicherheit für Pflegebedürftige und Angehörige zu gewährleisten.
Versorgungsverträge mit allen Krankenkassen
Reibungslose Abrechnung und umfangreiche Pflegeleistungen durch etablierte Verträge mit allen Krankenkassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hamburger Pflege-Engel GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann nur Positives berichten. Meine Eltern waren beim Hamburger Pflegeengel immer "gut aufgehoben". Geplante Einsätze wurden verlässlich eingehalten, was beim vorherigen Pfl...
Ich kann nur Positives berichten. Meine Eltern waren beim Hamburger Pflegeengel immer "gut aufgehoben". Geplante Einsätze wurden verlässlich eingehalten, was beim vorherigen Pflegedienst nicht immer der Fall war. Sonderwünsche (zusätzliche Einsätze wegen kurzfristiger Abwesenheit von mir als pflegendem Angehörigen) konnten immer erfüllt werden. Das Pflegepersonal ist immer sehr freundlich mit meinen Eltern umgegangen und war stets eine große Hilfe. Aber auch abseits der Pflege war die Geschäftsführung für mich eine große Stütze: Als "Profi" hat Herr Petersen mich immer beruhigt, wenn ich mir Sorgen um meine Eltern gemacht habe. Selbst als meine Eltern ins Pflegeheim ziehen mussten, hat Herr Petersen sich noch Wochen danach bei mir erkundigt, ob beide sich eingelebt hätten. Wo findet man so Etwas heute noch? Ich kann die Hamburger-Pflegeengel nur empfehlen!!!
Herr Petersen und Frau Isbarn, haben ein hervorragendes Team um sich herum. Bei uns sind relativ kurzfristig 2 Familienmitglieder durch Erkrankungen zum Pflegefall geworden. Die...
Herr Petersen und Frau Isbarn, haben ein hervorragendes Team um sich herum. Bei uns sind relativ kurzfristig 2 Familienmitglieder durch Erkrankungen zum Pflegefall geworden. Die Hamburger Pflege-Engel haben uns in allen Belangen wirklich zuvorkommend unterstützt, nicht nur bei der Pflege vor Ort, sonder auch bei der Bewältigung der nötigen Unterlagen. Unsere Angehörigen wurde immer würdevoll behandelt. Ich kann den Pflegedienst mit seinem Team zu 100% weiter Empfehlen. Chapeau/ Great Job
Es ist nicht einfach, einen passenden Pflegedienst zu finden, der mit großer Unterstützung, Motivation und Empathie das Leben von Angehörigen einfacher macht. Mit Herrn Petersen...
Es ist nicht einfach, einen passenden Pflegedienst zu finden, der mit großer Unterstützung, Motivation und Empathie das Leben von Angehörigen einfacher macht. Mit Herrn Petersen und seinem Team ist es uns gelungen, den Alltag unseres Opas/Vaters zu erleichtern und zu bereichern. Großen Dank für die tägliche Hilfe, ausführlichen Erklärungen bei allen pflegerischen Fragestellungen und auch für die sehr gute Erreichbarkeit. Es ist immer wieder erstaunlich, dass auch dringende Anfragen prompt erledigt werden. Perfekt - wir sind wirklich sehr zufrieden. Liebe Grüße von Familie Peters
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Hamburger Pflege-Engel ist in Hamburg, insbesondere in Langenhorn und Fuhlsbüttel, sowie in Norderstedt und Schleswig-Holstein aktiv.
Es werden Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Wundversorgung, Infusionen, Medikamentengabe, Begleitung bei Arztbesuchen und weitere individuelle Leistungen angeboten.
Der Pflegedienst hat Versorgungsverträge mit allen Krankenkassen, was eine reibungslose und sichere Abrechnung der Pflegeleistungen ermöglicht.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle, um schnell und zuverlässig zu helfen.
Ja, Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b sowie Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI sind Bestandteil des Angebots.
Neben der Pflegeberatung werden helfende Gespräche und die Organisation eines fahrbaren Mittagstisches angeboten.