Über Hand in Hand Betreuungsdienst Nord

Der Pflegedienst Hand in Hand Betreuungsdienst Nord bietet umfassende ambulante Betreuungsleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Im Mittelpunkt steht die persönliche Betreuung, die sowohl die Lebensqualität als auch die Selbstständigkeit fördert. Die Kosten für die Betreuung variieren je nach Umfang der individuellen Leistungen. Pflegekassen übernehmen anteilig die Kosten, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist Voraussetzung für die Kostenübernahme, wobei der Pflegedienst Unterstützung beim Antragsverfahren anbietet. Zusätzlich zu den Leistungen der Pflegeversicherung existieren weitere finanzielle Hilfen zur Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf transparente Kosteninformationen und berät Interessierte kostenfrei zu Finanzierungsmöglichkeiten und individuellen Betreuungspaketen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Betreuungsleistungen, abgestimmt auf die persönliche Situation.

Kostenübernahme Beratung

Kompetente Unterstützung beim Antrag für Pflegeleistungen und Kostenübernahme.

Transparente Kostenstruktur

Klare Informationen zu Kosten und möglichen finanziellen Hilfen.

Leistungsübersicht

  • Individuelle Betreuungsplanung
  • Unterstützung bei Antragstellung für Pflegeleistungen
  • Beratung zu Kostenübernahme und finanziellen Hilfen
  • Begleitung im Alltag zur Förderung der Selbstständigkeit
  • Pflege nach individuellem Bedarf

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Hand in Hand Betreuungsdienst Nord

Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungsdienste abhängig vom Pflegegrad der betreuten Person. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist erforderlich.

Die Betreuung wird maßgeschneidert zusammengestellt und kann verschiedene Leistungen wie Unterstützung im Alltag, pflegerische Hilfe und Begleitung umfassen.

Der Pflegedienst bietet Hilfe und Beratung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und begleitet den gesamten Prozess.

Neben der Pflegeversicherung gibt es weitere staatliche und private Förderungen, auf die der Pflegedienst informiert und berät.

Interessierte können direkt Kontakt aufnehmen, um eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.