Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hand mit Herz in Heide bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege mit individueller Betreuung im häuslichen Umfeld. Fachliche Beratung in den eigenen vier Wänden sichert Erhalt von Gesundheit und Selbstständigkeit. Qualifizierte Pflegekräfte unterstützen einfühlsam bei Körperpflege, Mobilisation und medizinischer Versorgung, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Stomapflege. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Therapeuten garantiert optimale Versorgung. Ein umfangreicher Fortbildungsplan sorgt für Pflege auf aktuellem Stand. Der Pflegedienst passt Leistungen auf persönliche Bedürfnisse an und unterstützt bei administrativen Belangen. Angehörige werden angeleitet und beraten, um die Pflege sicherzustellen. Dank einer Sondergenehmigung versorgt Hand mit Herz einen erweiterten Radius in einer dünn besiedelten Region, was die Erreichbarkeit erhöht. Als Mitglied im Verband BPA steht die Qualitätsorientierung im Fokus. Der Pflegedienst ermöglicht trotz Herausforderungen einen freien Alltag mit ganzheitlicher Betreuung und zuverlässiger medizinischer Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Einfühlsame Pflege
Qualifizierte Pflegekräfte bieten vertrauensvolle Unterstützung bei Körperpflege und Mobilisation.
Medizinische Versorgung
Kompetente Gabe von Medikamenten, Wundversorgung und Stomapflege durch erfahrenes Fachpersonal.
Großer Versorgungsradius
Sondergenehmigung ermöglicht Pflege auch in entlegenen, dünn besiedelten Regionen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Hand mit Herz in Heide liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit Monaten benötigen wir Hilfe, um weiterhin zuhause ein eigenständiges Leben führen zu können. Dabei unterstützt uns der Pflegedienst Hand mit Herz. Einkaufen, pflegerische A...
Seit Monaten benötigen wir Hilfe, um weiterhin zuhause ein eigenständiges Leben führen zu können. Dabei unterstützt uns der Pflegedienst Hand mit Herz. Einkaufen, pflegerische Aufgaben, alles wird gut und zuverlässig durchgeführt. Wir sagen von Herzen Dankeschön, der Dame von der Pflegedienstleitung und allen Helferinnen.
Ich wurde beraten, und das kompetent, freundlich, höflich und geduldig!
Katastrophe!!!! Von dreckig hinterlassenem Badezimmer, gefährlicher Pflege bis hin zur unterlassenen Hilfeleistung haben wir alles gesehen!!!! Selbst die Anzeige beim MDK bringt...
Katastrophe!!!! Von dreckig hinterlassenem Badezimmer, gefährlicher Pflege bis hin zur unterlassenen Hilfeleistung haben wir alles gesehen!!!! Selbst die Anzeige beim MDK bringt gar nichts!! Nie wieder
Häufig gestellte Fragen
Hand mit Herz bietet ambulante Alten- und Krankenpflege mit individueller Betreuung im häuslichen Umfeld an.
Die fachliche Beratung findet in den eigenen vier Wänden statt, um Gesundheit und Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.
Die medizinische Versorgung beinhaltet Medikamentengabe, Wundversorgung, Stomapflege, Verabreichung von Spritzen und Infusionen sowie Betreuung bei Sonden und Kathetern.
Ja, dank einer Sondergenehmigung versorgt Hand mit Herz auch dünn besiedelte Regionen außerhalb des üblichen 30-km-Radius.
Hand mit Herz kooperiert eng mit Ärzten, Apotheken, Physiotherapeuten, Logopäden und Kliniken, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Hand mit Herz unterstützt und berät Angehörige, die die Pflege übernehmen wollen, durch Anleitung und individuelle Beratung.