Über Hauskrankenpflege DeFalia
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege DeFalia hat seinen Sitz in Falkensee und betreut Patienten im gesamten Havelland sowie in Berlin, insbesondere in den Bezirken Spandau, Reinickendorf, Charlottenburg, Wilmersdorf und Zehlendorf. Das Team besteht überwiegend aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern mit vielfältiger Erfahrung in Krankenhaus, Psychiatrie und ambulanter Pflege. Die individuelle Pflege und Betreuung findet in den eigenen vier Wänden statt, in enger Zusammenarbeit mit Familie und Hausarzt. Das Bezugspflegemodell bietet jedem Klienten eine dauerhafte Bezugsperson, wodurch Vertrauen und Kontinuität gewährleistet werden. Ein umfassendes Pflegenetzwerk sichert auch bei komplexen Fällen eine schnelle und optimale Lösung. Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg, bietet der Pflegedienst zudem Privatverträge an. Der 24-Stunden-Bereitschaftsdienst garantiert Erreichbarkeit rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Bezugspflege
Dauerhafte Bezugsperson für Kontinuität und Vertrauen in der Pflege.
Fachkompetentes Team
Überwiegend examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger mit breiter Erfahrung.
24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Leistungsübersicht
- Individuelle ambulante Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (SGB V)
- Injektionen (subkutan und intramuskulär)
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Wechsel und Pflege von Trachealkanülen
- Blutzuckerkontrollen
- Medikamentengabe und -überwachung
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Katheterpflege und -wechsel
- Sondenernährung enteral und parenteral
- Sterbebegleitung und Finalpflege, inklusive 24-Stunden-Dienste
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Durchschnitt dieser Hauskrankenpflege verdient leider nur 3 Sterne,wobei ich die Aufteilung fairerweise nach internen Abläufen, Kommunikation und die tatsächliche Vorortpfl...
Der Durchschnitt dieser Hauskrankenpflege verdient leider nur 3 Sterne,wobei ich die Aufteilung fairerweise nach internen Abläufen, Kommunikation und die tatsächliche Vorortpflege/Unterstützung bewerten möchte. Ein großes Dankeschön an die Pflegekräfte, die mich nach meiner Operation versorgt haben. Ich schätze mich glücklich, dass ich von sehr liebevollen, freundlichen, umsichtigen und hilfsbereiten Pflegepersonal unterstützt werden konnte. Oft bestand ein hoher Zeitdruck während und zwischen der Einsätze, den sich das Personal selten anmerken ließ. Dennoch belastete es mich hin und wieder als Patientin, weil die Kollegen ihre Arbeit gut machten, aber der Zeitdruck sie gerade bei der Ausführung gewissenhafter Arbeiten einschränkte. Das ist meine persönliche (mitfühlende Emfpindung) und keine Korrekturempfehlung an der vorgenommen Arbeit. An dieser Stelle gebe ich von Herzen 5 Sterne. Selten erlebt man, dass gerade dieser Beruf für manche sogar eine Berufung ist. Wenn nun noch die internen Abläufe sicherer und vorallem selbstständig von statten gehen würden, könnte ich die DeFalia ruhigen Gewissens auch dahingehend weiter empfehlen. Ich weiß nicht, ob es am hohen Stresslevel liegt, oder auch an der Zusammenarbeit mit etwas schwierigen Klienten, dennoch ist der Rücklauf, Verzögerungen, Terminänderungen eine Katastrophe. Ich bin ein Mensch, der nicht gern telefoniert und daher den Emailverkehr bevorzugt. Auch dient dieser zu meiner eigenen Absicherung, dass mir trotz krankheitsbedingter Einschränkung nichts untergeht. Trotz des doch (sicheren) Schriftverkehrs blieben einige meiner von großer Bedeutung Anliegen unbeantwortet, oder unbearbeitet. Auch mehrere telefonische Nachfragen führten nicht immer zu einer abschließenden Klärung, oder gar zur notwendigen Information. Das hat mich zusätzlich in Stress und ja auch Angst versetzt, nichts zu vergessen. Auch Versorgungsengpässe, die über einen Zeitraum von fast 4 Wochen vorlagen, hätten nach ausreichend, zeitnaher Kommunikation nicht sein müssen. Verspätungen angemeldeter Pflegekräfte wurden oft nicht übers Büro bekannt gegeben. Sehr bedauerlich finde ich auch, dass die Geschäftsleitung auf diverse Anfragen nicht antwortet, oder zumindest mitteilt, dass das Anliegen an anderer Stelle weitergeleitet wurde. Ich habe dadurch zusätzlich zu meinen eigentlichen Einschränkungen viel Stresspotential erleben müssen, dass mit Verständnis und Sensiblität nicht hätte entstehen müssen. Daher an dieser Stelle leider nur 1 Stern. Trotzalledem (gerade wegen der empathischen und fleißigen Pflegekräfte) kann ich diese Hauskrankenpflege empfehlen. Ich bin dankbar, dass ich in einer solchen Krisenzeit unterstützt wurde.
Wir haben eine sehr schlechte Erfahrung gemacht, daher haben wir die Dienste bei deFalia gekündigt. Es gab keine oder eine echt unterirdische und unhöfliche Kommunikation gegebe...
Wir haben eine sehr schlechte Erfahrung gemacht, daher haben wir die Dienste bei deFalia gekündigt. Es gab keine oder eine echt unterirdische und unhöfliche Kommunikation gegeben, bei Verspätungen würden wir überhaupt nicht darüber informiert, man hat mehrmals vergessen, Medikamente und Blutzuckerstreifen zu bestellen und dann wurde noch frech von uns verlangt, dass wir die fehlenden Mittel alleine abholen sollten. Windeln wurden zerrissen, das Bett meiner sehr schwer erkrankten Mutter war mehrmals dreckig, sie wurde nicht immer umgezogen, je nach dem Pfleger, und es gab Tage, wo sie ein schmutziger T-Shirt anhatte und niemand hat daran gedacht, dass man es wechseln sollte! Der Service mit Frau M. sehr arrogant und überheblich. "Wir haben über 700 Patienten, Sie sind nicht die einzigen bei uns." - solche Worte sind wirklich gefallen. Dann sollten Sie wohl weniger Patienten haben und sich ordentlich interessieren, statt immer mehr aufzunehmen und immer schlechtere Dienste zu leisten???!! Haben Die daran mal gedacht??!!! Enormer Zeitdruck, wovon auch die Mitarbeiter selbst gesprochen haben. Die Konsequenz ist natürlich logisch: keine Qualitätz nur Quantität! Ich empfehle diesen Pflegedienst auf keinen Fall! Ein Stern ist auch zu viel!!!
Ich kann nur positives sagen,die Hilfe im Haushalt Frau Christine ist sehr nett,und macht alles zu meiner größten Zufriedenheit.Mit Herrn Wegener hatte ich auch schon Kontakt,se...
Ich kann nur positives sagen,die Hilfe im Haushalt Frau Christine ist sehr nett,und macht alles zu meiner größten Zufriedenheit.Mit Herrn Wegener hatte ich auch schon Kontakt,sehr kompetent und immer freundlich.Ich bin zufrieden und sage D A N K E ! MfG Vera W.
Häufige Fragen zu Hauskrankenpflege DeFalia
Die Hauskrankenpflege DeFalia ist im gesamten Havelland sowie in Berlin in den Bezirken Spandau, Reinickendorf, Charlottenburg, Wilmersdorf und Zehlendorf tätig.
Das Team besteht überwiegend aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern mit Erfahrung in verschiedenen Pflegebereichen wie Krankenhaus, Psychiatrie und ambulanter Pflege.
Die Bezugspflege bedeutet, dass jeder Klient eine dauerhafte Bezugsperson erhält, wodurch Personalwechsel minimiert und ein besseres Vertrauensverhältnis aufgebaut werden kann.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg und übernimmt die Abrechnung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst an und ist auch an Wochenenden und Feiertagen erreichbar.
Ja, es werden auch Privatverträge für Leistungen angeboten, die außerhalb des Budgets der gesetzlichen Krankenkassen liegen.