" alt="Diakonie-Station Charlottenburg Westend Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Station Charlottenburg Westend

Frankenallee 13, 14052 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Station Charlottenburg Westend bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen nach einem christlichen Leitbild an, das unabhängig von Religion, Herkunft und Alter pflegt, betreut und begleitet. Mit rund 250 pflegebedürftigen Menschen und 64 Mitarbeitern erfolgt eine individuelle Versorgung direkt im häuslichen Umfeld. Zu den Leistungen zählen Pflegefachberatung, Alltagsunterstützung, Tagespflege mit Beschäftigungsangeboten sowie Therapien und Beratungen für Angehörige. Der Pflegedienst legt Wert auf seelsorgerische Begleitung, Gesprächsangebote und Gemeinschaftsaktivitäten wie Besuchsdienste, Betreuungsgruppen und Chöre. Umweltbewusstsein zeigt sich im Einsatz von Elektrofahrzeugen zur umweltfreundlichen Mobilität. Die Pflegekräfte werden kontinuierlich durch fachliche Betreuung unterstützt, um eine hohe Betreuungsqualität sicherzustellen. Die Diakonie-Station Charlottenburg Westend vereint professionelle Pflege mit einer ganzheitlichen, menschlichen Betreuung und ermöglicht so eine Lebensqualität in vertrauter Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Pflege und Begleitung nach christlichem Leitbild für alle Menschen unabhängig von Religion und Herkunft.

Umweltfreundliche Mobilität

Einsatz von Elektrofahrzeugen für nachhaltige und umweltbewusste häusliche Pflege.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Fachberatung, Therapien und Freizeitangebote zur Förderung von Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Pflegefachberatung und Hilfsangebote
Tagespflege mit Beschäftigungsangeboten
Therapien und seelsorgerische Betreuung
Alltagsunterstützende Dienste wie Besuchsdienste und Betreuungsgruppen
Beratung für Angehörige
Gemeinschaftsangebote wie Chor und Gesprächskreise
Einsatz von Elektrofahrzeugen zur umweltfreundlichen Versorgung

Google Bewertungen

4.4 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
5
Heike Holznagel
vor einem Jahr

Guter Service, aber unehrlich und verlogene Betreuung, teure alte Patienten werden regelmäßig rausgeschmissen. Übrigens Da fürs Aebeitsleben-Beacheissen ... Danke

Ladolce01
vor einem Jahr

Gut, dass es diesen tollen Pflegedienst gibt: Personal ist freundlich, zuverlässig, kompetent. Vielen Dank für Ihre Arbeit!

Ute Kathmeyer
vor 2 Jahren

Tolle Mitarbeiter*innen! Sehr zu empfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Pflegefachberatung, Tagespflege, Therapien, Alltagsunterstützung sowie Beratung für Angehörige an.

Der Pflegedienst nutzt Elektrofahrzeuge, um eine nachhaltige und umweltbewusste Pflege und Begleitung sicherzustellen.

Der Pflegedienst betreut hilfebedürftige und kranke Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder Religion.

Die Tagespflege umfasst Beschäftigungsangebote, Therapien, seelsorgerische Betreuung und Freizeitaktivitäten wie Chor und Betreuungsgruppen.

Angehörige erhalten Beratung, Informationen zur Pflegeversicherung und Hilfsangebote zur Pflegeorganisation.

Rund 250 pflegebedürftige Menschen werden ambulant zu Hause von dem Pflegedienst versorgt.

Das christliche Leitbild prägt die Pflege und Betreuung durch ganzheitliche Werte wie Respekt, Mitgefühl und Nächstenliebe.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.