
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Gloger bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege im Landkreis Peine an. Im Mittelpunkt steht die individuelle und herzliche Betreuung der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege mit Schwerpunkt Wund- und Palliativversorgung, stundenweise Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige. Die Mitarbeiter sind qualifizierte Pflegefachkräfte, darunter Palliativexperten und Wundexperten, die Wert auf Respekt und persönliche Bedürfnisse legen. Die Versorgung erfolgt mit einer „relativen Pünktlichkeit“ innerhalb eines 30-Minuten-Zeitfensters. Neben Pflegeleistungen bietet der Dienst auch Gartenpflege und Hausmeistertätigkeiten über die Gloger Hausdienste an. Die Qualität der Pflege wurde mehrfach mit der Note "sehr gut" vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung bestätigt. Somit verbindet Hauskrankenpflege Gloger professionelle Pflege mit Vertrauenswürdigkeit und individuellem Service.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Umfassende Betreuung unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche der Pflegekunden und Angehörigen.
Hohe Fachkompetenz
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen in Palliativ- und Wundversorgung.
Geprüfte Qualität
Regelmäßige Bewertung durch den Medizinischen Dienst mit durchweg sehr guten Noten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege Gloger ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank an das tolle Pflegeteam. Sie standen uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Unser besonderer Dank gilt Frau Scholz, die sich sehr liebevoll und einfühlsam um unseren O...
Vielen Dank an das tolle Pflegeteam. Sie standen uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Unser besonderer Dank gilt Frau Scholz, die sich sehr liebevoll und einfühlsam um unseren Onkel gekümmert hat, vielen Dank. 🙏👍
Vielen Dank an das Team, durch Ihre Hilfe kann mein Vater in seinem gewohntem Umfeld älter werden. Schön.... das es sie gibt!!
Danke für die liebevolle Hilfe. Ihr seid ein super Team.
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege mit Schwerpunkten in Wund- und Palliativversorgung, stundenweise Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung für pflegende Angehörige.
Die Pflegekräfte kommen innerhalb eines 30-Minuten-Zeitfensters rund um die vereinbarte Uhrzeit, um auf Notfälle oder Verkehrsbedingungen flexibel reagieren zu können.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikationen wie Palliative Care, Wundexperten, Praxisanleitern und Alltagsbegleitern.
Ja, über die Gloger Hausdienste werden Gartenpflege, Hausmeistertätigkeiten und Vermittlung weiterer Hauswirtschaftsdienste angeboten.
Der Pflegedienst wurde vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung regelmäßig mit der Note sehr gut bewertet.