
Hauskrankenpflege Heiderose Wank
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Heiderose Wank ist eine erfahrene ambulante Pflegeeinrichtung mit Sitz in Cottbus, die seit 1990 besteht. Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegern, Pflegehilfskräften und Hauswirtschafterinnen mit langjähriger Erfahrung. Im Mittelpunkt steht die individuelle Betreuung der Patienten, um ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Häuslichkeit zu ermöglichen. Die Einrichtung legt großen Wert auf hohe Pflegequalität, fachliche Kompetenz sowie auf eine vertrauensvolle und persönliche Bindung durch ein festes Pflegeteam ohne ständigen Wechsel. Der Pflegedienst unterstützt pflegende Angehörige durch Beratung und Entlastung und kooperiert eng mit zuverlässigen Partnern. Die Leistungen umfassen umfassende Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Unterstützung bei der Antragstellung und Vermittlung von Dienstleistern. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit garantiert schnelle und flexible Hilfe für die Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Langjährige Erfahrung und Kompetenz
Erfahrenes und qualifiziertes Pflegepersonal sorgt für eine professionelle und einfühlsame Betreuung.
Persönliche und vertrauensvolle Pflege
Konstantes Pflegeteam ohne ständigen Wechsel fördert eine enge Bindung zu den Patienten.
Umfassende Versorgung und Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und vielfältige Pflegeleistungen für individuelle Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege Heiderose Wank GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein dickes Dankeschön an alle Pflegekräfte, die meine Mama u meinen Papa so herzlich umsorgen. Es ist immer Zeit für ein liebes Wort, gern geht man auf die kleinen Wehwehchen ei...
Ein dickes Dankeschön an alle Pflegekräfte, die meine Mama u meinen Papa so herzlich umsorgen. Es ist immer Zeit für ein liebes Wort, gern geht man auf die kleinen Wehwehchen ein u es mangelt wirklich NIE an einem Lächeln - ohne euch wäre ich aufgeschmissen. 💖Auch ein Dank an alle die im Büro die Stellung halten, mich immer unterstützen, erreichbar sind u manchmal das Unmögliche möglich machen.
In der Familie nehmen wir den Pflegedienst bereits seit mehreren Jahren in Anspruch. Die Erfahrung von Hektik bei der Pflege kann ich nicht teilen. Auch wenn aufgrund des Gesund...
In der Familie nehmen wir den Pflegedienst bereits seit mehreren Jahren in Anspruch. Die Erfahrung von Hektik bei der Pflege kann ich nicht teilen. Auch wenn aufgrund des Gesundheitssystems nicht sehr viel Zeit zur Verfügung steht, so bekommt es der Pflegende nicht zu spüren. Selbst bei kurzfristig unvorhersehbaren Situationen steht das Team der Hauskrankenpflege Wank immer sehr behilflich zur Verfügung und gibt Unterstützung. Wir können hier nur 5 Sterne vergeben. Vielen Dank
Ich möchte mich bei dem Pflegepersonal bedanken sie sind nett aber ständig unter Zeitdruck was für die Patienten nicht schön ist !!!!!!
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für ambulante Pflegeleistungen gemäß SGB XI, inklusive Grundpflege und Betreuungsleistungen. Behandlungspflege nach SGB V wird von der Krankenkasse übernommen.
Die Patienten werden von einem festen Team betreut, das keinen häufigen Wechsel hat, um eine persönliche Bindung und Vertrauen zu gewährleisten.
Das Team besteht überwiegend aus examinierten Krankenschwestern und Altenpflegern, ergänzt durch Pflegehilfskräfte und Hauswirtschafterinnen, unterstützt durch Praxisanleiter für Auszubildende.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt Angehörige, um eine notwendige Entlastung zu schaffen und die Pflege zu Hause zu erleichtern.
Der Pflegedienst ist Tag und Nacht erreichbar, um schnelle Hilfe und flexible Unterstützung zu bieten.
Ergänzend zu den von Pflege- und Krankenkassen übernommenen Leistungen können Privatleistungen individuell hinzugebucht werden, beispielsweise besondere Betreuungsangebote oder Unterstützungsleistungen.
Die Möglichkeiten der Pflege werden in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen erörtert, um die passendste Versorgung zu gewährleisten.