
Hauskrankenpflege humaniter Petra Sielaff
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege humaniter Petra Sielaff aus Kyritz ist seit 1994 spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen in ihrer häuslichen Umgebung im Raum Ostprignitz-Ruppin. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen wie Pflege in den eigenen vier Wänden, Krankenpflege sowie Haushaltsführung. Medizinisch verordnete Leistungen umfassen unter anderem Medikamentengabe, Insulininjektionen, Spritzen und die Versorgung von Wunden sowie Stoma-, PEG- und Portversorgung. Zusätzlich vermittelt der Pflegedienst ergänzende Dienstleistungen wie Hausnotruf, Krankengymnastik oder medizinische Fußpflege. Kompetente Beratung und individuelle Schulungen werden von speziell ausgebildeten Pflegeberatern durchgeführt. Betreuungsleistungen wie Spaziergänge, Einzelbetreuung und Unterstützung im Alltag runden das Angebot ab. Hauskrankenpflege humaniter zeichnet sich durch Einfühlungsvermögen, Professionalität und langjährige Erfahrung aus. Interessenten können den Pflegedienst telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrung seit 1994
Langjährige Erfahrung und professionelle Pflege im Raum Ostprignitz-Ruppin.
Individuelle Beratung & Schulung
Spezialisiert auf individuelle Pflegeschulungen und persönliche Betreuung.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Pflege bis ergänzenden Dienstleistungen wie Hausnotruf und medizinische Fußpflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege "humaniter" Petra Sielaff GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Humaniter sind eine unschätzbare Hilfe bei allen Herausforderungen, vor der Familien im Pflegefall stehen. Sie leisten professionelle und liebevolle Pflege, zuverlässige Ber...
Die Humaniter sind eine unschätzbare Hilfe bei allen Herausforderungen, vor der Familien im Pflegefall stehen. Sie leisten professionelle und liebevolle Pflege, zuverlässige Beratung, sind immer ansprechbar und unterstützend, freundlich und nahbar. Sie haben meine Anerkennung 👏 und ein dickes Danke verdient.
Super Team immer freundlich, wir arbeiten gerne mit euch zusammen. Dankeschön
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Raum Ostprignitz-Ruppin aktiv, speziell in Kyritz und Umgebung.
Medikamentengabe, Insulininjektionen, Spritzen sowie die Versorgung von Wunden, Stoma-, PEG- und Portversorgungen.
Ja, Betreuungsleistungen umfassen Spaziergänge, Einzelbetreuung und allgemeine Alltagshilfe.
Ja, beispielsweise Hausnotruf, Krankengymnastik, medizinische Fußpflege, Friseur oder fahrbarer Mittagstisch.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 033971-53101 oder per E-Mail erreichbar.
Pflegeschulungen werden von speziell ausgebildeten Pflegeberatern des Pflegedienstes durchgeführt.
Der Pflegedienst besteht seit dem Jahr 1994.