Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Krüger wurde 2004 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflege in der gewohnten Umgebung der Patienten. Das fachlich gut ausgebildete Team aus examinierten und nichtexaminierten Pflegekräften erbringt Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Zusätzlich werden Verhinderungs- und Sterbebegleitungspflege angeboten, wobei die persönliche Zuwendung und medizinische Betreuung im Mittelpunkt stehen. Der Pflegedienst kooperiert mit Hausärzten, Seniorenheimen, Apotheken und weiteren Einrichtungen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Ergänzend dazu bietet die Tagespflege vielfältige Aktivitäten und Betreuung, die den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung fördern. Die Geschäftsführung und Pflegeleitung gewährleisten Qualität und sind direkte Ansprechpartner für Angehörige und Patienten. Freie Plätze in der Tagespflege sowie offene Stellen für Pflegekräfte zeigen die kontinuierliche Wachstumsorientierung und den Bedarf nach qualifizierter Pflege vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Umfassende Pflege inklusive Grund-, Behandlungs- und Sterbebegleitung für eine persönliche und medizinische Versorgung.
Kooperationen vor Ort
Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Apotheken und Betreuungsangeboten zur optimalen Patientenversorgung.
Individuelle Tagespflege
Vielfältige Aktivitäten und Betreuung zur Förderung des Verbleibs im vertrauten häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern werden viele Jahre von der Krankenpflege Krüger gepflegt. Die Pflegerinnen sind immer freundlich und hilfsbereit. Auf unsere Wünsche wird eigentlich immer eingegang...
Meine Eltern werden viele Jahre von der Krankenpflege Krüger gepflegt. Die Pflegerinnen sind immer freundlich und hilfsbereit. Auf unsere Wünsche wird eigentlich immer eingegangen. Auch in Zeiten von Corona ist vollständig Verlass auf die Hilfe. Vielen Dank.
Ich werde seit einigen Jahren von der Hauskrankenpflege betreut und habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Die Versorgung, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit ist stet...
Ich werde seit einigen Jahren von der Hauskrankenpflege betreut und habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Die Versorgung, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit ist stets sehr gut, auch jetzt zur Zeit der Pandemie.
Eigentlich nicht mal einen Stern wert! Bei denen geht's nur um Profit...Hauptsache die Kasse zahlt der Patient und deren Bedürfnisse spielen nur eine Nebenrolle! Abfällige Bemer...
Eigentlich nicht mal einen Stern wert! Bei denen geht's nur um Profit...Hauptsache die Kasse zahlt der Patient und deren Bedürfnisse spielen nur eine Nebenrolle! Abfällige Bemerkungen über die Patienten hinter deren Rücken,also ich kann diese "Firma" nicht empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erbringt Grund- und Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Verhinderungspflege.
Die Sterbebegleitung umfasst medizinische Schmerzlinderung, persönliche Zuwendung sowie Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Palliativteam.
Die Tagespflege bietet unter anderem Spiele, gemeinsames Kochen, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Ausflüge sowie Gesprächskreise an.
Ja, der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Seniorenheimen, Apotheken, Sanitätshäusern und weiteren Einrichtungen zusammen.
Durch vielseitige Betreuung und soziale Aktivitäten wird die Selbstständigkeit gefördert und pflegende Angehörige entlastet.
Geschäftsführung, Pflegedienstleitung und Verwaltung stehen als direkte Ansprechpartner für Anliegen der Patienten und Angehörigen zur Verfügung.
Der Pflegedienst sucht Nichtexaminierte Pflegekräfte für die hauskrankenpflegerische Betreuung.