" alt="Hauskrankenpflege Thieke Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hauskrankenpflege Thieke

Kallinchener Str. 1, 15806 Zossen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Thieke befindet sich in Schöneiche, ca. 35 km südlich von Berlin, und betreibt eine Seniorenwohngemeinschaft mit 12 Bewohnern unterschiedlicher Pflegegrade. Das Seniorenhaus Thieke bietet gemütliche Einzelzimmer mit Gemeinschaftsräumen, Wintergarten, Terrasse und barrierefreien Zugängen wie Treppen- und Rollstuhlliften. Die Wohngemeinschaft ermöglicht selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre mit individuellen Pflegeverträgen. Hauskrankenpflege Thieke erbringt ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen, darunter häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe, Betreuung, Entlastungs- und Verhinderungspflege sowie Beratungseinsätze. Weitere Angebote sind Ärzte, Therapeuten, Friseur und Fußpflege vor Ort. Die Gemeinschaft organisiert gemeinsame Ausflüge und Urlaubsreisen. Der Pflegedienst ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen im Landkreis Teltow-Fläming und Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege. Eine 24h-Rufbereitschaft garantiert schnelle Hilfe. Interessenten werden um Terminvereinbarung gebeten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Familiäre Seniorenwohngemeinschaft

Individuelle Pflege in gemeinschaftlicher Atmosphäre mit 12 Bewohnern.

Vielfältige ambulante Leistungen

Pflege, Betreuung, Entlastung, Verhinderungspflege und Beratung gemäß SGB V und XI.

Barrierefreiheit und Komfort

Zimmer mit Balkon, Treppen- und Rollstuhllifte sowie Gemeinschaftsräume.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Haushaltshilfe
Betreuungsleistungen gemäß §45b SGB XI
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Körperbezogene Pflegemaßnahmen
Hilfen bei der Haushaltsführung
Verhinderungspflege
Beratungseinsätze gemäß §37 Abs.3 SGB XI
24 Stunden Rufbereitschaft
Organisation gemeinsamer Ausflüge und Urlaubsreisen

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Knut Kirsch
vor einem Jahr

Sehr gute Geschäftsführerin, versteht ihren Job und trägt ihr Herz am rechten Fleck. Vielen Dank

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Eine Seniorenwohngemeinschaft ist eine anerkannte Wohnform, in der Senioren selbstbestimmt in einer familiären Gemeinschaft leben und pflegerisch betreut werden, als Alternative zum Altenpflegeheim.

Der Pflegedienst erbringt häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe, Betreuung, Entlastungs- und Verhinderungspflege sowie Beratungseinsätze entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Das Haus verfügt über 12 gemütliche Einzelzimmer, Gemeinschaftsräume, Wintergarten, Terrasse, Balkone sowie barrierefreie Zugänge wie Treppen- und Rollstuhllifte.

Die Bewohner schließen eine Vereinbarung zur Gemeinschaft und subskribieren Miet-, Pflege- und Betreuungsverträge, die individuelle Pflegebedarfe abdecken.

Ein von der Wohngemeinschaft beauftragter Pflegedienst erbringt die Pflege- und Betreuungsleistungen individuell nach Bedarf und Vertrag.

Ja, Verhinderungspflege ist Teil der Leistungen und ermöglicht Vertretung bei Ausfall der regulären Pflegeperson.

Die Gemeinschaft ermöglicht Besuche von Nachbarn und Freunden sowie gemeinsame Aktivitäten und Sitzungen zu Themen rund um das Gemeinschaftsleben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.