Hauskrankenpflegedienst Wagenfeld & Ströhen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflegedienst Wagenfeld & Ströhen bietet flexible ambulante Betreuung mit Schwerpunkt auf Verhinderungspflege. Speziell geschulte Pflegekräfte unterstützen Familien in belastenden Situationen, indem sie die Pflege der Angehörigen zeitweise übernehmen und so den pflegenden Personen Auszeiten ermöglichen. Neben der pflegerischen Versorgung steht die individuelle Beratung im Fokus, um maßgeschneiderte Pflegekonzepte zu entwickeln, die den speziellen Bedürfnissen jeder Familie gerecht werden. Die erfahrenen Pflegekräfte gewährleisten eine fachkundige und einfühlsame Betreuung, damit die Angehörigen in sicheren Händen sind. Der Dienst versteht die Herausforderungen der Pflege und sorgt durch seine Kompetenz und Engagement für Entlastung und Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Flexible Verhinderungspflege
Professionelle Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger, wann immer eine Auszeit benötigt wird.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung zur Entwicklung maßgeschneiderter Pflegekonzepte für jede Familiensituation.
Erfahrene Pflegekräfte
Hochqualifizierte und einfühlsame Pflegefachkräfte gewährleisten sichere und kompetente Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind mit Tatjana, welche unsere Kontrollbesuche durchführt, sehr zufrieden.
Häufig gestellte Fragen
Verhinderungspflege ist eine vorübergehende Betreuung von pflegebedürftigen Personen, wenn die Hauptpflegeperson verhindert ist, z. B. durch Urlaub oder Krankheit.
Die individuelle Pflegeberatung unterstützt dabei, eine auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Pflegeplanung zu erstellen und optimale Lösungen für die Betreuung zu finden.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften übernommen, die auf die unterschiedlichen Pflegesituationen spezialisiert sind.
Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Hilfen, Mobilitätsförderung sowie die Koordination mit Ärzten und Therapeuten.
Die Pflegekräfte sind fachlich geschult und arbeiten nach aktuellen Standards, um eine sichere und einfühlsame Versorgung zu gewährleisten.