" alt="Häusl Alten- und Krankenpflege Dogan Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusl Alten- und Krankenpflege Dogan

Mühlendamm 3-5, 22087 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusl Alten- und Krankenpflege Dogan versorgt seit 1992 hilfsbedürftige Menschen in Hamburg, insbesondere im Stadtteil Hohenfelde. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung. Individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen ergänzen das Portfolio. Besonderer Wert wird auf eine mehrsprachige Betreuung gelegt, insbesondere Türkisch, um auch Kunden mit Migrationshintergrund optimal zu betreuen. Der Pflegedienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung, unterstützt die Überleitungspflege nach Krankenhausaufenthalten und sorgt durch Verhinderungspflege für Entlastung pflegender Angehöriger. Die qualifizierten Mitarbeiter arbeiten sieben Tage die Woche, bei Bedarf rund um die Uhr. Die Leistungen werden nach ärztlicher Verordnung oder durch Pflegekassen finanziert. Ziel ist es, Sicherheit und Würde der Pflegebedürftigen zu erhalten und ihnen ein aktives Leben in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Mehrsprachige Pflegeberatung

Professionelle Pflegeberatung und Betreuung auch in Türkisch, um sprachliche Barrieren zu überwinden.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung bis Verhinderungspflege.

Individuelle Betreuung rund um die Uhr

Qualifizierte Pflegekräfte sind bei Bedarf sieben Tage in der Woche und 24 Stunden erreichbar.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation und der Zubereitung von Mahlzeiten.
Behandlungspflege: Medizinische Leistungen wie Injektionen, Verbandwechsel, Wundversorgung, Infusionstherapie.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Reinigung, Wäsche, Bügeln, Geschirr spülen, Müllentsorgung, Einkauf und mehr.
Betreuung: Unterstützung im Alltag, Förderung der Selbstständigkeit, Nutzung von Pflegekassenleistungen.
Pflegeberatung: Beratung zur häuslichen Pflege, Antragshilfe, Schulungen für pflegende Angehörige.
Verhinderungspflege: Ersatzpflege bei Verhinderung der Hauptpflegeperson durch Urlaub oder Krankheit.
Überleitungspflege: Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten, Sicherstellung der nötigen Pflege zuhause.
Vermittlung an weitere Dienstleister: Unterstützung bei der Auswahl spezialisierter Angebote.

Google Bewertungen

3.0 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
9
Christoph Hensel
vor 4 Monaten

Vorweg: über die Pflegequalität kann ich nichts sagen, da ich auf dieser Ebene keine Berührungspunkte mit dem Unternehmen habe. Erstaunlich allerdings, wie viele sonstige Begegn...

Selina Tercaner
vor 2 Jahren

Der ambulante pflegedienst dogan ist kein guter Dienst!! Die Frau dogan denkt nur an das Geld und lässt ihre Mitarbeiter wie Hunde dort arbeitet und behandelt sie auch dem ents...

S M
vor 3 Jahren

Es ist eine absolute Zumutung und fahrläßig den Pflegenden in die Hände dieses Pflegedienstes zu geben. Die Inhaberin Frau Dogan ist zudem absolut korrupt. Sie rechnet Leistunge...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Verhinderungspflege und Überleitungspflege an.

Ja, der Pflegedienst verfügt über türkischsprachige Mitarbeiter, die Beratung und Pflege in der Muttersprache anbieten.

Die Pflegeleistungen werden nach ärztlicher Verordnung von Krankenkassen oder über Pflegekassen gemäß Pflegegrad finanziert.

Verhinderungspflege ersetzt die Pflege durch Angehörige während deren Verhinderung, z.B. Urlaub, und ist für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und höher vorgesehen.

Der Pflegedienst sorgt für eine professionelle Nachsorge nach Krankenhausentlassung, um die Genesung zuhause zu sichern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.