Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Krause bietet seit über 30 Jahren umfassende Unterstützung für hilfebedürftige Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung in Wuppertal. Das engagierte Team versorgt Kranke und Senioren mit medizinischer Behandlungspflege, grundpflegerischen sowie hauswirtschaftlichen Leistungen und betreut demenziell Erkrankte im Alltag. Individuelle Beratung zur Pflege, Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegrade und enge Kooperation mit Hausärzten gehören zum Service. Der Pflegedienst organisiert außerdem Hilfsmittel, Medikamente und Termine für Patient*innen und stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher. Durch regelmäßige Fortbildungen und externe Qualitätssicherungen garantiert der Dienst professionelle Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards, um die Lebensqualität der Kunden nachhaltig zu erhöhen.
Besondere Merkmale
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre verlässliche Pflege in der häuslichen Umgebung in Wuppertal.
24 Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe und Notfälle.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Persönliche Pflegeberatung und Hilfestellung bei Pflegeanträgen und Leistungsansprüchen.
Leistungsübersicht
- Medizinische Behandlungspflege (z.B. Medikamentenmanagement, Injektionen, Wundversorgung, Katheterversorgung)
- Grundpflegerische Leistungen (Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Inkontinenzversorgung)
- Hauswirtschaftliche Leistungen (Reinigung der Wohnung, Wäschewaschen, Einkaufen)
- Betreuungsleistungen für demenziell Erkrankte und allgemeine Alltagsbegleitung
- Beratung, Unterstützung und Anleitung pflegender Angehöriger
- Verhinderungspflege
- Begleitung bei Arztbesuchen und Unterstützung bei der Organisation von Terminen
- Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und Medikamenten
- Unterstützung bei der Einstufung in Pflegegrade und Beantragung von Leistungen
- 24 Stunden Rufbereitschaft und individuelle Pflegeplanung
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet das Richten und Verabreichen von Medikamenten, Blutdruckmessungen, Injektionen wie Insulin oder Heparin, Verabreichen von Augentropfen, Wundversorgung und Katheter- sowie Sondenversorgung.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuungsleistungen zur Förderung und Erhaltung kognitiver Fähigkeiten durch Gespräche, Spiele und Alltagsbegleitung an.
Der Pflegedienst berät bei der Einstufung in den richtigen Pflegegrad, hilft bei der Antragstellung und unterstützt auch bei Widersprüchen gegen Ablehnungen.
Ja, der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Krause arbeitet mit allen Kassen sowie privat, um eine flexible Versorgung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst sichert eine 24 Stunden Rufbereitschaft, sodass schnelle Hilfe im Notfall jederzeit gewährleistet ist.
Alle Mitarbeiter*innen sind nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um eine kompetente und sichere Pflege zu garantieren.