Häusliche Kranken- und Altenpflege Dorothea Petzold Logo

Häusliche Kranken- und Altenpflege Dorothea Petzold

Top bewerteter Dienst
Fabianstr. 6, 04651 Bad Lausick

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Dorothea Petzold bietet eine ganzheitliche Versorgung, die es Pflegebedürftigen ermöglicht, so lange wie möglich zu Hause zu leben. Das Angebot umfasst individuelle Pflegepakete, die flexibel auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind, sowie Tagespflege zur Förderung von geistiger und körperlicher Aktivität. Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Beratung zu Zuschüssen und Pflegegraden, um finanzielle Belastungen zu reduzieren. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Menschlichkeit und garantiert eine schnelle Erreichbarkeit über ein externes Notrufsystem. Außerdem unterstützt das Team Angehörige aktiv bei der Antragstellung und nutzt moderne, bewährte Pflegekonzepte. Ziel ist es, Lebensfreude zurückzubringen und Entlastung für Pflegebedürftige sowie ihre Familien zu schaffen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

78 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegepakete

Maßgeschneiderte Leistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Umfassende Beratung

Unterstützung bei der Beantragung von Zuschüssen und Pflegegraden zur finanziellen Entlastung.

Schnelle Erreichbarkeit

Externes Notrufsystem sorgt für schnelle Hilfe und dauerhafte Verfügbarkeit.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege
Tagespflege mit Aktivitätenförderung
Beratung zu Pflegegraden und Zuschüssen
Antragshilfe für Pflegekosten
Pflegeplanung und Betreuung
Notrufsystem und schnelle Reaktionszeiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.1

Häusliche Kranken- und Altenpflege Dorothea Petzold GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Lara Sedlaczek
vor einem Jahr

Jeder, der eine Tagespflege oder eine ambulante Pflege braucht, dem kann ich es nur empfehlen. Ich habe selbst dort ein Praktikum absolviert und bin immer sehr gern gekommen und...

Lady P
vor einem Jahr

Einen lieben Dank geht an das gesamte Team, welches die wirklich herausfordernde Pflege meiner Mutter optimal gewährleistet hat. Durch die schwere der Erkrankung war oftmals spo...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekassen übernehmen oft mehr Leistungen, als viele denken. Der Pflegedienst berät umfassend über mögliche Zuschüsse und unterstützt bei der Antragstellung.

Der Pflegedienst erstellt ein personalisiertes Leistungspaket, das perfekt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und Angehörigen abgestimmt ist.

Die Tagespflege fördert geistige und körperliche Aktivitäten und entlastet zugleich die Angehörigen durch strukturierte Betreuungszeiten.

Ein Beratungstermin kann unkompliziert über das Kontaktformular des Pflegedienstes vereinbart werden. Eine zeitnahe Rückmeldung erfolgt garantiert.

Ja, dank eines externen Notrufsystems ist der Pflegedienst jederzeit erreichbar und kann im Notfall schnell Hilfe leisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.