
Häusliche Kranken- und Altenpflege Ina Porst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Ina Porst ist ein ambulanter Pflegedienst mit Schwerpunkt auf mobiler Pflege zu Hause. Fachlich qualifiziertes Personal übernimmt die häusliche Kranken- und Altenpflege, unter anderem bei ärztlicher Verordnung. Das Leistungsspektrum umfasst ausführliche Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Der Pflegedienst arbeitet nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs (SGB) und stellt individuelle Pflege- und Kostenpläne auf. Mit einem engagierten Team, bestehend aus examinierten Krankenschwestern und Pflegern, Altenpflegern sowie Pflegehilfskräften, bietet der Pflegedienst eine persönliche und umfassende Versorgung vor Ort. Die flexible Terminvergabe ermöglicht eine bedarfsgerechte ambulante Betreuung im regionalen Umfeld von Roßwein. Zusätzlich fördert der Pflegedienst die berufliche Entwicklung und sucht Verstärkung für sein mobiles Team.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich qualifiziertes Personal
Examinierte Pflegefachkräfte sorgen für professionelle und zuverlässige Betreuung bei Ihnen zu Hause.
Umfassendes Leistungsspektrum
Von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Verhinderungspflege.
Mobile Pflege vor Ort
Individuelle Versorgung durch mobil einsatzbereite Pflegekräfte direkt in der vertrauten Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Kranken- und Altenpflege Ina Porst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann die Erfahrungen der Vorrednerin nicht bestätigen. Arbeite seit knapp 2 Jahren in dem Unternehmen und wurde und werde fair behandelt. Offensichtlich wurde hier aneinande...
Ich kann die Erfahrungen der Vorrednerin nicht bestätigen. Arbeite seit knapp 2 Jahren in dem Unternehmen und wurde und werde fair behandelt. Offensichtlich wurde hier aneinander vorbei geredet, wenn die Bewerberin allerdings telef. nicht erreichbar ist und auch nicht zurückruft, kann auch keine Kommnikation stattfinden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst verfügt über examinierte Krankenschwestern, Altenpfleger sowie Pflegehilfskräfte, die speziell geschult sind.
Dazu gehören medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandwechsel und Medikamentengabe bei ärztlicher Verordnung.
Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei vorübergehender Abwesenheit oder Entlastung.
Termine können telefonisch oder über das Kontaktformular abgestimmt werden, auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Pflege- und Kostenpläne auf Grundlage des Pflegebedarfs und der gesetzlichen Richtlinien.