
Häusliche Kranken- und Altenpflege Kharina
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Kharina bietet professionelle und einfühlsame Betreuung für hilfebedürftige Menschen in Wuppertal und Umgebung. Die Versorgung ist auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet und ermöglicht den Patienten ein sicheres, komfortables und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Dabei wird Wert auf eine zuverlässige, situationsgerechte Pflege gelegt, die unabhängig von Herkunft oder Konfession erbrachte wird. Der Pflegedienst unterstützt bei der Pflegebegutachtung und bietet Leistungen von Körperpflege bis Haushaltshilfe an. Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Pflegekassen anhand von Pflegegraden. Zudem besteht die Möglichkeit, private Betreuungen individuell zu beauftragen. Kooperationen mit verschiedenen Partnern gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung. Das Einsatzgebiet umfasst mehrere Städte um Wuppertal, was eine wohnortnahe Betreuung sichert und die soziale Einbindung der Patienten fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege, die genau auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt ist.
Umfassende Unterstützung vor Ort
Einsatzgebiet in Wuppertal und Umgebung für eine wohnortnahe und verlässliche Versorgung.
Finanzierungshilfe
Beratung und Unterstützung bei der Pflegebegutachtung und Kostenübernahme durch Pflegekassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Kranken- und Altenpflege Kharina GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes und kompetentes Team. Meine Mutter ist keine einfache Person, aber sie wird sehr liebevoll und einfühlsam behandelt. Danke dafür!
Häufig gestellte Fragen
Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch die Pflegekasse und Bezirksämter, basierend auf der Einstufung in Pflegegrade durch den medizinischen Dienst.
Ja, neben der regulären Pflegeleistungen kann eine private Betreuung individuell beauftragt werden.
Eine Pflegebegutachtung bewertet den individuellen Pflegebedarf und bestimmt Art und Umfang der notwendigen Unterstützung.
Unterstützung im Alltag wie Körperpflege, Anziehen, Essen sowie Hilfen bei Einkaufen, Reinigen und Kochen.
Der Pflegedienst ist in Wuppertal und den umliegenden Städten Hasslinghausen, Sprockhövel, Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal, Mettmann, Velbert, Wülfrath, Erkrath und Haan aktiv.
Zur ganzheitlichen Versorgung erfolgt die Kooperation mit verschiedenen Kooperationspartnern stets im Dienst der Kunden.