Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kolinski Sozialstation ist seit über 10 Jahren ein verlässlicher Partner in der ambulanten Kranken- und Altenpflege in Berlin. Mit Standorten in Reinickendorf und Wilmersdorf bietet der Dienst umfangreiche Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege, Versorgung von onkologischen und MS-Patienten sowie Sterbebegleitung. Innovativ sind die neu errichteten Wohngemeinschaften und Tagespflegestätten, die eine liebevolle Rundum-Betreuung sicherstellen und pflegende Angehörige entlasten. Dank enger Zusammenarbeit mit Apotheken, Therapeuten und Sanitätshäusern erfolgt eine schnelle und unkomplizierte Versorgung mit Hilfsmitteln. Der Pflegedienst unterstützt bei allen Formalitäten rund um Pflegeversicherung und Hauskrankenpflege. Die individuellen Wünsche der Kunden stehen im Fokus, ebenso wie die Vermeidung von Krankenhausaufenthalten und Pflegeheimumzügen. Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt für Sicherheit und konstante Erreichbarkeit. Somit verbindet der Pflegedienst Erfahrung, Kompetenz und menschliche Nähe in der ambulanten Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24 Stunden Bereitschaftsdienst

Rund um die Uhr erreichbar für schnelle und zuverlässige Hilfe.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeangebote angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Umfassende Beratung & Unterstützung

Fachkundige Beratung bei Pflegeversicherung, Hilfsmitteln und Anträgen.

Leistungsübersicht

  • Hauskrankenpflege
  • Pflegeversicherungsleistungen
  • Familienpflege
  • Kinderpflege
  • Pflege gemäß SGB XII
  • 24 Stunden Pflege
  • Außerklinische Intensivpflege (Wachkomapatienten, Beatmungspflege)
  • Versorgung von onkologischen Patienten
  • Versorgung von MS-Patienten
  • Sterbebegleitung
  • Betreuung von Patienten mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen (Demenz)
  • Pflegekontrolle gemäß § 37.3 SGB XI
  • Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
  • Beratung zu Pflegehilfsmitteln
  • Vermittlung von Dienstleistungen
  • Schnelle Versorgung mit Hilfsmitteln und Rezeptbeschaffung
  • Unterstützung bei Antragstellung und Höherstufungsanträgen
  • Wohngemeinschaften mit intensiver Tages- und Nachtpflege
  • Tagespflegestätten mit aktivierendem Tagesprogramm

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
K. G.
vor einem Jahr

Ich wurde jahrelang von diesem Pflegedienst betreut und musste leider feststellen, dass er immer schlechter wurde. So kann ich leider diesen Pflegedienst nicht weiterempfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Pflege, Intensivpflege, Versorgung von onkologischen und MS-Patienten, Sterbebegleitung, Pflegeberatung und mehr.

Durch Kooperationen mit Apotheken und Sanitätshäusern erfolgt die schnelle und unkomplizierte Beschaffung von Pflegehilfsmitteln nach Absprache mit dem Hausarzt.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegestufen und Höherstufungsanträgen sowie bei Anträgen nach SGB XII.

Ja, Interessenten sind eingeladen, die Einrichtungen kennenzulernen und auch kostenfreie Schnuppertage zu verbringen.

Der Pflegedienst verfügt über einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst und ist unter den angegebenen Telefonnummern jederzeit erreichbar.

Die ambulante Kranken- und Altenpflege trägt dazu bei, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und den Verbleib im gewohnten Umfeld zu ermöglichen.

Der Pflegedienst koordiniert Pflegepersonal, Ärzte und Therapeuten für eine optimale Versorgung zu Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.