Häusliche Krankenbetreuung Edith Müller
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenbetreuung Edith Müller bietet seit 1995 professionelle Pflegeleistungen im schönen Fischerdorf Freest. Der Dienst umfasst sowohl mobilen Pflegedienst zu Hause als auch stationäre Betreuung und altersgerechtes Wohnen. Zwei moderne, barrierefreie Wohnungen stehen für Betreutes Wohnen zur Verfügung, um Selbstständigkeit in angenehmer Atmosphäre zu fördern. Das engagierte Team unterstützt pflegebedürftige Menschen bei altersbedingten Beschwerden, Krankheiten oder Unfällen mit individuellem Versorgungsplan. Ein herzlicher und verantwortungsbewusster Umgang steht dabei im Mittelpunkt, um die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Die Umgebung lädt zum Spaziergang ein und schafft eine lebenswerte Wohnatmosphäre für Senioren und Pflegebedürftige in der dritten Lebensphase. Kompetenz und Herzlichkeit verbinden sich hier zu einer umfassenden Pflegevorbereitung und Betreuung, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Versorgungspläne passen die Pflege genau an die Bedürfnisse der Kunden an.
Barrierefreies Wohnen
Moderne, barrierefreie und neu sanierte Wohnungen ermöglichen ein komfortables und sicheres Leben.
Erfahrenes Team
Langjährige Erfahrung und ein herzliches Team gewährleisten zuverlässige und einfühlsame Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Man wird betreut wie in Familie, danke dafür!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobilen Pflegedienst, stationäre Pflege sowie altersgerechtes Wohnen in barrierefreien Wohnungen an.
Die Pflege wird anhand eines auf den Einzelnen abgestimmten Versorgungsplans individuell geplant und umgesetzt.
Der Pflegedienst befindet sich im Fischerdorf Freest, das durch seine ruhige und naturnahe Lage überzeugt.
Ja, zwei modern sanierte und barrierefreie Wohnungen stehen für betreutes Wohnen zur Verfügung.
Die Pflege richtet sich an Menschen mit altersbedingten Beschwerden, Erkrankungen oder nach Unfällen, die Hilfe und Unterstützung benötigen.
Interessenten können direkt den Pflegedienst kontaktieren, um individuelle Beratung und Informationen zu erhalten.