Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Andreas Akwara bietet seit über 20 Jahren qualifizierte und individuelle Pflege in den eigenen vier Wänden in Lintorf und Ratingen. Das professionelle Team aus examinierten Pflegekräften begleitet Patienten rund um die Uhr und legt Wert auf feste Pflegekräfte zur Vermeidung von Personalwechseln. Die Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und eine umfassende Beratung, einschließlich Hilfe bei Pflegeanträgen und MDK-Besuchen, gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung. Transparente Preise ohne versteckte Kosten und eine ehrliche Pflegephilosophie zeichnen den Dienst aus. Zudem bietet der Pflegedienst Verhinderungspflege und betreutes Wohnen an, um Angehörigen Entlastung zu ermöglichen und das Leben in vertrauter Umgebung zu fördern. Beratungsgespräche finden auf Wunsch auch zu Hause statt. Der Dienst spricht gezielt auch Pflegekräfte aus Polen und der Ukraine an und unterstützt diese beim Einstieg in den deutschen Pflegesektor.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24 Stunden Bereitschaft
Rund um die Uhr Erreichbarkeit für eine optimale Versorgung und schnelle Hilfe im Alltag.
Festes Pflegepersonal
Konstanter Ansprechpartner durch ein festes Team mit minimaler Personalfluktuation.
Transparente Preise
Faire und nachvollziehbare Kosten für alle Pflegeleistungen garantieren finanzielle Sicherheit.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Ausscheidung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Gehübungen und Mobilitätsförderung
- Medizinische Behandlungspflege (z. B. Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Medikamentengabe, Insulin-Injektionen, Wundversorgung)
- Beratung zur Pflegeversicherung und Hilfe bei Anträgen
- Pflegegutachten-Erstellung
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Betreutes Wohnen und Unterstützung in der häuslichen Umgebung
- Zusammenarbeit und Absprache mit Ärzten
- Begleitung bei MDK-Besuchen und Pflegeeinstufungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst mit dem Namen Akwara geht schlecht mit seinen Mitarbeiter um, dieses wird uns jedesmal von allen gesagt. Dazu kommt es, das es echt traurig ist wie die Mitarbe...
Der Pflegedienst mit dem Namen Akwara geht schlecht mit seinen Mitarbeiter um, dieses wird uns jedesmal von allen gesagt. Dazu kommt es, das es echt traurig ist wie die Mitarbeiter dann mit den Patienten umgehen. Die zeigen eine null Lust Einstellung.
Lieber Herr Wilhelm Jundt. Wir haben Sie gekündigt weil sie mich persönlich erpresst haben dass wir ihnen über ihre Pfändung hinaus Geld geben, etwas was nicht erlaubt ist und e...
Lieber Herr Wilhelm Jundt. Wir haben Sie gekündigt weil sie mich persönlich erpresst haben dass wir ihnen über ihre Pfändung hinaus Geld geben, etwas was nicht erlaubt ist und eine Straftat. Ihr Verhalten ist inakzeptabel und anstatt sich zu entschuldigen stellen sie hier verleumderische Inhalte ein welche wir nun erneut zur Anzeige gebracht haben. Sie Wissen genau, dass wir ein super Team haben wo alle unsere Mitarbeiter seit vielen Jahren bei uns beschäftigt sind. Ihre Rezension oben ist somit eine reine Verleumdung. Wir bieten Ihnen dennoch das Gespräch an.
Super Pflegedienst Mit Herz! Nach langer Zusammenarbeit mit unserer Firma RKN-Haushaltshilfe merkt man das die Leute welche dort arbeiten das Herz an dem richtigen Platz haben. ...
Super Pflegedienst Mit Herz! Nach langer Zusammenarbeit mit unserer Firma RKN-Haushaltshilfe merkt man das die Leute welche dort arbeiten das Herz an dem richtigen Platz haben. Kunden sind eben nicht nur „zahlende Patienten“ sondern wirklich von Bedeutung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung zur Pflegeversicherung und Verhinderungspflege an.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar und gewährleistet eine kontinuierliche Betreuung.
Es wird ein festes Pflegepersonal eingesetzt, um Personalwechsel zu minimieren und eine vertrauensvolle Beziehung zu ermöglichen.
Ja, der Pflegedienst berät kostenlos und unverbindlich bei der Pflegeeinstufung und hilft bei der Antragstellung.
Ja, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, um medizinische Verordnungen und Rezepte effizient zu organisieren.
Ja, Verhinderungspflege wird angeboten, um pflegenden Angehörigen eine Auszeit von bis zu 4 Wochen pro Jahr zu ermöglichen.
Zu den Leistungen zählen unter anderem Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Medikamentengabe, Insulin-Injektionen, Wundversorgungen und Katheterbehandlung.
Ja, Beratungsgespräche können auf Wunsch bei den Patienten zu Hause, im Krankenhaus oder Altenheim stattfinden.