" alt="Häusliche Krankenpflege Christine Hirsekorn Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Krankenpflege Christine Hirsekorn

Top bewerteter Dienst
Ernst-Ahnert-Str. 6, 08496 Neumark

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Christine Hirsekorn bietet seit 24 Jahren individuelle und kompetente Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung der Patienten. Mit einem erfahrenen Team aus examinierten Pflegekräften und spezialisierten Fachkräften wird eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet. Die Pflege umfasst medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuungsleistungen, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Zudem betreibt der Dienst Seniorenwohngemeinschaften in Reichenbach, die alternative Wohnformen mit sozialer Gemeinschaft bieten und eine attraktive Alternative zu klassischen Pflegeheimen darstellen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Selbstbestimmung, individuelle Pflegeplanung und eine umfassende Beratung sowie Unterstützung bei Anträgen und Behörden. Als Qualitätsmerkmal wurde die Einrichtung 2019 mit der Bestnote „sehr gut“ durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet, was für die hohe Pflegequalität und Zuverlässigkeit spricht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hervorragende Pflegequalität

Ausgezeichnet mit der Note "sehr gut" beim MDK für ambulante Pflegeleistungen.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Unterstützung und individuelle Pflege.

Seniorenwohngemeinschaften

Alternative Wohnformen mit sozialem Miteinander und individueller Betreuung.

Leistungsübersicht

Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (z. B. Injektionen, Wundversorgung, Trachealkanülenpflege)
Grund- und Behandlungspflege (Körperpflege, Mobilisation, Begleitung zu Terminen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen, Essenszubereitung)
Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz oder eingeschränkter Alltagskompetenz
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegeberatung und regelmäßige Beratungsgespräche nach SGB XI
24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle und dringende Hilfe
Unterstützung bei Anträgen, Behördenangelegenheiten und Medikamentenbestellung
Zusammenarbeit mit Ärzten, Sanitätshäusern und sozialen Einrichtungen
Angebote in Seniorenwohngemeinschaften mit individueller Betreuung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung an.

Seniorenwohngemeinschaften sind alternative Wohnformen mit sozialem Miteinander, gegenseitiger Unterstützung und individueller Betreuung, die eine Alternative zum Pflegeheim darstellen.

Der Pflegedienst wurde 2019 durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen mit der Bestnote "sehr gut" in allen geprüften Bereichen ausgezeichnet.

Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Verfügung, um jederzeit schnelle Unterstützung zu gewährleisten.

Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern und -pflegern, Altenpflegern, gerontopsychiatrischen Fachkräften, Pflegehelfern und Betreuungskräften.

Durch Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz bietet der Pflegedienst Entlastung für pflegende Angehörige.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung, Behördenangelegenheiten und der Organisation von Hilfsmitteln und Medikamenten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.