Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Barbara Witz bietet seit 1989 fachkundige ambulante Pflege in Duisburg. Er spezialisiert sich auf medizinische Behandlungspflege, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, alle nach den Richtlinien der Krankenkassen. Die Pflegekräfte sind regelmäßig geschult und gewährleisten eine kompetente und zuverlässige Betreuung mit persönlichem Bezug. Die Leistungen umfassen Medikamentenverabreichung, Überwachung der Vitalfunktionen, Körperpflege inklusive Nagelpflege und Rasur, Hygiene, Verbandswechsel und Stoma- und Katheterversorgung. Alle ärztlich verordneten Leistungen werden über die Krankenkassen abgerechnet, Pflegeleistungen über die Pflegekasse nach Pflegegrad. Bei geringem Einkommen sind zudem Leistungen über das Sozialamt möglich. Die Qualitätssicherung und Beratung sind ebenso fester Bestandteil des Angebots. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Beratung, flexible Pflegeplanung und umfassende Unterstützung im Pflegealltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1989 besteht Kompetenz und Vertrauen in der ambulanten Pflege in Duisburg.
Kompetente Fachkräfte
Regelmäßige Fortbildungen sichern eine fachlich aktuelle und qualifizierte Versorgung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Leitende Pflegefachkräfte sind jederzeit für Fragen und Notfälle erreichbar.
Leistungsübersicht
- Mobile Krankenpflege
- Medizinische Behandlungspflege
- Grundpflege und Teilpflege
- Nagelpflege und Rasur
- Voll- und Teilbäder
- Haarwäsche
- Verbandswechsel
- Stoma- und Katheterversorgung
- Medikamentenverabreichung
- Überwachung der Vitalfunktionen
- Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Finanzierung
- Antragstellung bei Pflegekassen und Sozialamt
- Qualitätssicherungsbesuche
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider können wir diesen Pflegedienst absolut nicht empfehlen. Nach Vertragsende suchten wir das Büro auf, um den Wohnungsschlüssel meiner Großmutter abzuholen. Uns wurde mitget...
Leider können wir diesen Pflegedienst absolut nicht empfehlen. Nach Vertragsende suchten wir das Büro auf, um den Wohnungsschlüssel meiner Großmutter abzuholen. Uns wurde mitgeteilt, dass die zuständige Mitarbeiterin krank sei. Man sicherte uns zu, dass der Schlüssel per Post zurückgeschickt wird - passiert ist nichts. Nachdem wir erneut nachfragen mussten, wurde uns mitgeteilt, dass die Mitarbeiterin nach wie vor nicht da sei. Nach fast zwei Wochen war der Schlüssel jedoch immer noch nicht bei uns eingetroffen. Eine Rückmeldung durch den Pflegedienst blieb aus. Erst nach weiteren Anrufen wurde uns schließlich mitgeteilt, dass der Schlüssel auf einmal nicht mehr auffindbar sei. Eine Entschuldigung oder ein Lösungsvorschlag? Fehlanzeige. Fehler können jedem passieren aber die Art und Weise ist für uns völlig inakzeptabel und unprofessionell.
Wir haben Herrn Reisig im Rahmen des halbjährlich notwenigen Beratungsgespräches kennengelernt und können nur Gutes berichten. Sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter, der...
Wir haben Herrn Reisig im Rahmen des halbjährlich notwenigen Beratungsgespräches kennengelernt und können nur Gutes berichten. Sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter, der mit Knowhow und Einfühlungsvermögen seinen, sicherlich nicht gerade leichten, Job ausübt. Wir freuen uns, diesen Pflegedienst für uns gefunden zu haben und geben eine klare Empfehlung am alle, die noch suchen.
Wir sind mit dem Pflegedienst Witz sehr zufrieden. Die Pfegeberatungen durch Herrn Reisig werden professionell und sachlich durchgeführt. Er versteht es auch einfühlsam mit dem ...
Wir sind mit dem Pflegedienst Witz sehr zufrieden. Die Pfegeberatungen durch Herrn Reisig werden professionell und sachlich durchgeführt. Er versteht es auch einfühlsam mit dem ihn anvertrauten Geprächen umzugehen. Bei eventuellen Rückfragen steht Frau Witz, beziehungsweise eine dafür zuständige Mitarbeiterin telefonisch immer zur Verfügung. Auch die zugewiesene Haushaltshilfen sind freundlich und zuverlässig. Vielen Dank dafür.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobile Krankenpflege, medizinische Behandlungspflege, Grund- und Teilpflege, Verbandswechsel, Stoma- und Katheterversorgung sowie Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme an.
Die medizinischen Leistungen werden über ärztliche Verordnungen mit den Krankenkassen abgerechnet, Pflegeleistungen über die Pflegekasse nach Pflegegrad. Leistungen, die über den Pflegegrad hinausgehen, sind privat finanzierbar.
Die Pflegekassen stellen folgende Sachleistungen zur Verfügung: Pflegegrad 1: bis 125 €, Pflegegrad 2: bis 689 €, Pflegegrad 3: bis 1298 €, Pflegegrad 4: bis 1612 €, Pflegegrad 5: bis 1995 € monatlich.
Stets ist eine leitende Pflegefachkraft jederzeit erreichbar, die für Fragen und Notfälle zur Verfügung steht.
Ja, der Pflegedienst berät umfassend, erstellt Kostenvoranschläge und übernimmt die Beantragung der Finanzierung bei Pflegekassen und Sozialamt.
Die Pflegefachkräfte sind regelmäßig fortgebildet, außerdem führt der Pflegedienst Qualitätssicherungsbesuche durch, wie von Pflegekassen gefordert.