Haus- und Familienpflegestation Aurich

Top bewerteter Dienst
Große Mühlenwallstraße 21, 26603 Aurich

Über den Pflegedienst

Die Haus- und Familienpflegestation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Aurich ist Teil eines starken Spitzenverbandes mit über 880 Mitgliedsorganisationen, die soziale Vielfalt in Niedersachsen repräsentieren. Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung und Unterstützung in Alltagssituationen sowie pflegerische Versorgung und Begleitung. Mit einem umfassenden Angebot von ambulanter Pflege, Mahlzeitendiensten und Integrationshilfen leistet der Dienst einen wichtigen Beitrag zur sozialen Unterstützung benachteiligter Menschen. Als Teil eines überkonfessionellen, parteipolitisch unabhängigen Verbands profitieren Klienten von breitem Know-how, starkem Netzwerk und professioneller Hilfe. Die langjährige Erfahrung und die Vielzahl an qualifizierten Mitarbeitenden garantieren eine zuverlässige, bedarfsgerechte Pflege direkt im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst steht für moderne, menschliche Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientiert und eine hohe Lebensqualität fördert. Ein vertrauensvoller Ansprechpartner in Aurich und Umgebung für ambulante und familienbezogene Pflegeleistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

287 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle und bedarfsgerechte Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse.

Starkes Netzwerk und Erfahrung

Teil eines großen Spitzenverbandes mit über 880 Mitgliedsorganisationen und umfangreichem Fachwissen.

Unabhängig und überkonfessionell

Partei- und konfessionsunabhängige soziale Arbeit mit Fokus auf Menschlichkeit und Qualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung in Lebenslagen
Begleitung zu Arztbesuchen oder Terminen
Mahlzeitendienste und Versorgung
Integrationsassistenz
Mobile Dienste
Familienpflegedienstliche Angebote
Tagespflegeleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Haus- und Familienpflegestation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Aurich ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
1
3
1
2
0
1
0
Emma Pie
vor 7 Jahren

Mein Vater wird seit über 10 Jahren von der ambulanten Pflege des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes betreut. Auf diesem Wege - meine Hochachtung! für diese tolle Leistung. Viel ...

Hier ist auch die Kiss ansässig, die für Selbshilfegruppen sehr wichtig ist, außerdem finden dort immer wieder Seminare statt

Bärbel Van Welzen
vor einem Jahr

Die Pflegerinnen sind sehr nett und competent . Die Bürodamen etwas chaotisch, aber freundlich!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Begleitung bei Arztbesuchen, Mahlzeitendienste, Integrationsassistenz, mobile Dienste und familienpflegerische Unterstützung.

Kontaktieren Sie den Pflegedienst telefonisch oder über die Webseite des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen für Informationen und Terminvereinbarungen.

Die Pflege ist für ältere, kranke oder behinderte Menschen geeignet, die Unterstützung im Alltag benötigen, um so lange wie möglich selbstständig zu bleiben.

Der Pflegedienst ist überkonfessionell und parteipolitisch unabhängig und richtet die soziale Arbeit an den Bedürfnissen der Menschen aus.

Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit Erfahrung in sozialer Arbeit, Pflege und ambulanten Dienstleistungen.

Ja, zusätzlich zur ambulanten Pflege bietet der Pflegedienst Tagespflegeleistungen und Integrationsassistenz zur umfassenden Unterstützung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.