
Häusliche Krankenpflege Ina Jüschke
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Ina Jüschke versorgt seit 1997 kranke und ältere Menschen im südlichen Raum von Leipzig mit professionellen Pflege- und Betreuungsleistungen. Dabei steht das Verbleiben in der vertrauten häuslichen Umgebung im Mittelpunkt. Ein erfahrenes und qualifiziertes Team bietet individuelle Pflegekonzepte, die Grundpflege, Behandlungspflege und Pflegeberatung umfassen. Die stetige Weiterbildung der Mitarbeiter garantiert qualitativ hochwertige Versorgung, unterstützt durch eine Pflegedienstleitung mit Wundexpertise und Praxisanleiter zur Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte. Das Leistungsangebot erstreckt sich von der Körperpflege über Mobilitätsunterstützung bis hin zu spezialisierten Wundversorgungen, die jeweils nach den aktuellen Standards und in Absprache mit Ärzten durchgeführt werden. Die Pflegequalität wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft und sichergestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Betreuung, Zuverlässigkeit und der Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Betreuung für ein Leben in Würde und Sicherheit im eigenen Zuhause.
Qualifiziertes und erfahrenes Team
Kontinuierliche Weiterbildung und Fachkompetenz, inklusive Wundexperten und Praxisanleiter.
Umfassendes Leistungsangebot
Breites Spektrum von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu spezialisierter Wundversorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Ina Jüschke ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt insbesondere die Stadtteile Leipzig Lausen, Grünau, Miltitz, Knautkleeberg, Knauthain und Großzschocher sowie die Postleitzahlenbereiche 04205, 04207, 04209 und 04249.
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, An- und Auskleiden, der Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen und Reinigung.
Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Insulingabe oder Kompressionstherapie wird über die Krankenkassen abgerechnet und erfordert eine ärztliche Verordnung.
Zertifizierte Wundexperten im Team übernehmen die Versorgung und den Verbandswechsel bei chronischen oder akuten Wunden nach ärztlicher Verordnung.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Prüfungen und Qualitätskontrollen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) kontinuierlich überwacht.