Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Irmtraud Reichel bietet professionelle ambulante Pflegeleistungen mit einem hohen Anspruch an individuelle Betreuung und Respekt. Der Dienst richtet sich an Menschen mit verschiedenen Pflegebedürfnissen, von leichten Alltagshilfen bis hin zu intensiver Pflege und Zuwendung. Im Fokus steht stets der Mensch und die Anpassung der Pflege an seine Lebensgewohnheiten. Der Pflegedienst ist Ansprechpartner für alle Hilfe suchenden Menschen, unabhängig von Nationalität oder sozialer Stellung. Zusätzlich fungiert der Dienst als Ausbildungsbetrieb und bietet kompetente Pflege durch qualifiziertes Personal. Das Ziel ist eine menschliche, würdige und respektvolle Pflege in gewohnter Umgebung, die Lebensqualität und Selbstbestimmung fördert. Der Kontakt erfolgt unkompliziert per Telefon oder E-Mail, mit dem Versprechen einer zeitnahen Rückmeldung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Angepasste Pflegekonzepte, die auf die individuellen Lebensgewohnheiten abgestimmt sind.
Respektvolle Pflege
Pflege auf Augenhöhe, unabhängig von Nationalität und gesellschaftlicher Stellung.
Ausbildungsbetrieb
Förderung von Fachkräften durch professionelle Ausbildung und Weiterbildung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Alltagsunterstützung und Mobilitätshilfen
- Wundversorgung und medizinische Maßnahmen
- Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Begleitung bei Arztbesuchen und Therapien
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das gesamte Team ist mega nett. Es gab kein Gemurre da ich im 6. wohne ohne Fahrstuhl. Ich war mit allem rund um den Pflegedienst sehr zufrieden und würde euch immer wieder in ...
Das gesamte Team ist mega nett. Es gab kein Gemurre da ich im 6. wohne ohne Fahrstuhl. Ich war mit allem rund um den Pflegedienst sehr zufrieden und würde euch immer wieder in Anspruch nehmen und weiter empfehlen. Alles Gute an alle 😁
Wir danken der Fa. Reichel, insbesondere den Schwestern Daniela und Sarah, daß sie es meiner Cousine ermöglicht haben bei uns eine Woche Urlaub zu machen. Die notwendige Wundver...
Wir danken der Fa. Reichel, insbesondere den Schwestern Daniela und Sarah, daß sie es meiner Cousine ermöglicht haben bei uns eine Woche Urlaub zu machen. Die notwendige Wundversorgung des Toraxfensters ist keine alltägliche Sache. Trotzdem haben sie die Aufgabe übernommen und zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Kann leider nur einen von 5 Sternen geben, mit Pflege hat das schon lange nichts mehr zu tun. Sicherlich gibt es noch Pfleger/innen die ihre Arbeit sehr gründlich machen und mit...
Kann leider nur einen von 5 Sternen geben, mit Pflege hat das schon lange nichts mehr zu tun. Sicherlich gibt es noch Pfleger/innen die ihre Arbeit sehr gründlich machen und mit Herz und Blut dabei sind aber das gleicht es bei weitem nicht aus. Aktenzeit muss gesenkt werden dann hat man auch etwas mehr für die Körperpflege z.b Mundhygiene wird garnicht gemacht, Zähne rein und fertig, ob der Patient gerade am Essen ist, spielt keine Rolle...rein damit. Sicherlich steht das Pflegepersonal unter Druck, wegen den zeitlichen Vorgaben der Krankenkassen- das ist die eine Seite, Leistungsverkleinerung und sogar komplette Vertagskündigungen, die Patienten veranlassen müssen weil sie sich die Pflege nicht mehr leisten können- die andere Seite... Wir haben Leistungen schon garnicht mit rein genommen weil der Patient sich das schon nicht leisten kann...das übernehmen wir, die Angehörigen wie zb Bett beziehen, Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Einkauf, Mahlzeiten zubereiten, gemeinsame Spielnachmittage und vieles mehr...und es ist unser gutes Recht Patienten in gute Hände zu geben, auch Arbeiten abzugeben an den Pflegedienst um auch die Angehörigen etwas zu entlasten...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen mit unterschiedlichsten Pflegebedürfnissen, von leichten Unterstützungen bis hin zu intensiver Pflege.
Nach der Kontaktaufnahme erfolgt eine zeitnahe Rückmeldung und Abstimmung der Pflegeangebote, sodass die Pflege kurzfristig starten kann.
Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, da der Pflegedienst auch ein anerkannter Ausbildungsbetrieb ist.
Die Pflege wird individuell geplant und an die Lebensgewohnheiten sowie Wünsche der Pflegebedürftigen angepasst.
Der Kontakt erfolgt unkompliziert per Telefon oder E-Mail, um schnelle Antworten und Beratung zu gewährleisten.