" alt="Häusliche Krankenpflege Ute Rüdrich Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Krankenpflege Ute Rüdrich

Hauptstr. 8, 01477 Arnsdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Ute Rüdrich bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Arnsdorf bei Dresden. Gegründet von einer examinierten Krankenschwester und Medizinpädagogin, setzt der Dienst auf qualifizierte Fachkräfte und kontinuierliche Fortbildungen, um eine aktivierende und individuell angepasste Pflege zu gewährleisten. Im Fokus steht die ganzheitliche Betreuung von kranken, alten und behinderten Menschen, die selbstbestimmtes Handeln, Würde und Respekt berücksichtigen. Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie zusätzliche Betreuungsleistungen und pflegerische Zusatzleistungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erhaltung und Wiederherstellung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen und der Unterstützung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst garantiert rund um die Uhr Erreichbarkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte mit kontinuierlichen Weiterbildungen garantieren hochwertige, aktivierende Pflege.

Umfassende Leistungen

Ganzheitliche Versorgung von Grundpflege, Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlichen und Betreuungsleistungen.

24-Stunden Bereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit zur Sicherstellung einer schnellen und zuverlässigen Pflegeversorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe)
Zusätzliche Betreuungsleistungen zur Unterstützung der Mobilität und Denkfähigkeit
Pflegefachliche Beratung und Anleitung
Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen und Arztbesuchen
Pflege von Haustieren und Unterstützung im Alltag
Individuelle Beratung und Erstellung von Pflegeplänen
Notfallmanagement mit 24-Stunden Rufbereitschaft

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Manuela Trepte
vor 5 Jahren

Es kommt vor das Patienten am Morgen bis zu einer Stunde warten müssen, die Begrüßung dementsprechend schlecht und unfreundlich ausfällt und die Pflege dann schnell zu statten k...

Wundversorgung nach Op. Hat eigentlich alles gut geklappt! Ich hatte keinen Grund zur Beschwerde, Absprachen manchmal etwas holprig aber nichts was eine kurzes Telefonat nicht k...

Beate Klang
vor 3 Jahren

Nettes, freundliches Peronal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegebedürftig sind Personen, die aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Erkrankungen oder Behinderungen mindestens sechs Monate lang Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen benötigen.

Es gibt drei Pflegestufen: I (erheblicher Hilfebedarf), II (erhöhter Hilfebedarf) und III (rund um die Uhr Betreuung), unterschieden nach dem Umfang der Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Aufgaben.

Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung, Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Wäsche und Einkauf.

Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung, Katheterpflege und spezielle Krankenbeobachtungen.

Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar, um im Notfall schnelle und zuverlässige Unterstützung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.