
Häusliche Krankenpflege Radloff
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege W. Radloff hat sich seit 1995 als zuverlässiger Anbieter ambulanter Pflege in Rostock etabliert. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von 62 qualifizierten Fachkräften bietet der Dienst einfühlsame und professionelle Pflege. Neben ambulanter Versorgung umfasst das Angebot auch Kurzzeit- und Tagespflege sowie betreutes Wohnen. Innovativ gestaltete Pflegekonzepte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen unter Wahrung ihrer Integrität und Intimsphäre. Das Team unterstützt Pflegebedürftige dabei, ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen und arbeitet eng mit Angehörigen sowie medizinischen Partnern zusammen. Zudem bietet der Pflegedienst kostenfreie Beratung zur Pflegeversicherung und unterstützt bei Pflegegradfragen. Durch kontinuierliche Qualifizierung und Karriereförderung werden Fachkräfte gezielt weiterentwickelt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die langjährige Erfahrung und das familiäre Umfeld machen den Pflegedienst zu einer vertrauenswürdigen Adresse in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre zuverlässige und einfühlsame Pflege in Rostock und Umgebung.
Fachkompetentes Team
62 qualifizierte Pflegefachkräfte bieten professionelle Betreuung auf hohem Niveau.
Umfassende Beratung
Kostenfreie Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei Pflegegradfragen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege W. Radloff GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir wurden von der Pflege ein Stück begleitet & können nichts negatives sagen! Sowohl Herr Radloff als auch das Team sind super! Liebenswert, verantwortungsbewusst, fürsorglich,...
Wir wurden von der Pflege ein Stück begleitet & können nichts negatives sagen! Sowohl Herr Radloff als auch das Team sind super! Liebenswert, verantwortungsbewusst, fürsorglich, immer erreichbar und hilfsbereit in jeder Lebenslage! Wir danken für diese tolle zusammen Arbeit im häuslichem Bereich, Kurzzeitpflege und in der Tagespflege 🙏🏼 Macht weiter so ❤️❤️
Dies ist wirklich ein Pflegedienst, der überzeugt, fasziniert, begeistert, hilft. Fachlich sehr kompetent aufgestellt, zuverlässig, umsichtig, flexibel, emphatisch, zuvorkommend...
Dies ist wirklich ein Pflegedienst, der überzeugt, fasziniert, begeistert, hilft. Fachlich sehr kompetent aufgestellt, zuverlässig, umsichtig, flexibel, emphatisch, zuvorkommend, höflich. Danke für dieses Engagement, diese tolle Arbeit und Unterstützung!
Die Mitarbeiter und Herr Radloff haben uns sehr geholfen meinem Vater die letzten Tage so angenehm wie möglich zu machen. Dafür vielen Dank.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung an.
Der Pflegedienst besteht seit 1995 und kann auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Das Team besteht aus 62 qualifizierten Pflegefachkräften, die professionelle und einfühlsame Betreuung gewährleisten.
Kostenfreie Beratungsgespräche unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei Fragen zu Pflegegraden, Pflegegeld und Beratungseinsätzen gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI.
Pflegemaßnahmen orientieren sich an den persönlichen Gewohnheiten, dem sozialen Umfeld und achten die Intimsphäre der Pflegebedürftigen.
Der Pflegedienst ermöglicht verkürzte Ausbildungen und unterstützt die Karriereentwicklung, um Fachkräfte langfristig zu binden und zu fördern.
Die Hauptstandorte sind in Rostock und Sievershagen mit Angeboten für ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie betreutes Wohnen.