Über Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Bartsch

Der Häusliche Kranken- und Seniorenpflegedienst Bartsch bietet seit 1989 professionelle, individuelle Pflege und Betreuung im Raum Wuppertal. Der Pflegedienst legt Wert auf die Erhaltung der Selbständigkeit seiner Klienten in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Das Pflegeleitbild orientiert sich an ganzheitlicher Pflege nach Monika Krohwinkel und fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekräften und Klienten. Zu den Leistungen zählen Grundpflege, medizinische Versorgung, Wundversorgung, Prophylaxen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen. Auch Verhinderungspflege sowie Leistungen für Haustiere werden angeboten. Das qualifizierte Team arbeitet eng mit Hausärzten, Sanitätshäusern und Therapeuten zusammen und garantiert eine transparente Pflegeplanung mit regelmäßigen Visiten. Kostenlose Pflegeberatung sowie individuelle Hilfe bei Anträgen und Formulierung runden das Angebot ab. Ziel ist eine menschenwürdige Versorgung, die Rücksicht auf kulturelle Unterschiede nimmt und auf die Bedürfnisse der Pflegenden und Angehörigen eingeht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Erstellung persönlicher Pflegepläne mit Klienten und Angehörigen für bedarfsgerechte Versorgung.

Ganzheitliche Betreuung

Pflege nach anerkanntem wissenschaftlichen Leitbild unter Wahrung von Privatsphäre und Selbständigkeit.

Umfassende Zusatzleistungen

Verhinderungspflege, Haustierservice, hauswirtschaftliche Hilfe und Kostenabrechnung über Krankenkassen.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Ganzkörper- und Teilkörperpflege, Baden, Duschen)
  • Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung
  • Injektionen (Insulin, Heparin etc.)
  • Blutdruck- und Blutzuckermessungen
  • Wundversorgung aller Art
  • Medikamentenüberwachung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Decubitusbehandlungen aller Stadien
  • Legen und Wechseln von Blasenverweilkathetern
  • Prophylaxen
  • Beratung und Versorgung bei Inkontinenz
  • Unterstützung bei Nahrungsaufnahme (z.B. PEG)
  • Mobilisationshilfen
  • Hilfsmittelversorgung durch Sanitätshäuser und Apotheken
  • Besorgungsdienste (Rezepte, Einkäufe, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
  • Ausfüllhilfe bei Formularen und Anträgen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Hol- und Bringdienste
  • Haustierservice
  • Wäscheservice
  • Rezept- und Medikamenten-Besorgungen
  • Kostenlose Pflegeberatung
  • Verhinderungspflege und Urlaubsvertretung

Google Bewertungen

5.0 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Ingrid Archut
vor 4 Jahren

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst Bartsch gemacht. Egal was für Fragen oder Probleme man hatte, sie wurden immer mit sehr viel Geduld und Freundlichkeit beantw...

Renate Helmes
vor 3 Jahren

Die negativen Bewertungen verstehe ich nicht. Gut, wir sind keine Mitarbeiter sondern "Kunden". Auf mich wirken die Mitarbeiter nicht gehetzt oder getrieben. Natürlich muss der ...

Susanne Kremer
vor 4 Jahren

Hallo Herr und Frau Pflege, ich arbeite selber seit über 2 Jahren bei Pflegedienst Bartsch, ich fühle mich in Gegenzug zu dir sehr wohl. Es ist sehr schön und familiär bisher ke...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Bartsch

Beim Erstbesuch wird gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und gegebenenfalls den Angehörigen ein persönlicher Pflegeplan erarbeitet, der die Versorgung und Pflegeleistungen festlegt.

Der Pflegedienst führt medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung durch, z.B. Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Wundversorgung sowie das Legen und Wechseln von Kathetern.

Verhinderungspflege entlastet pflegende Angehörige, indem der Pflegedienst deren Aufgaben während Urlaub, Kur oder Krankheit vollständig übernimmt.

Ja, es werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Hol- und Bringdienste sowie Wäscheservice angeboten, um die häusliche Versorgung umfassend zu unterstützen.

Die Abrechnung wird direkt mit allen Krankenkassen abgewickelt, um für die Klienten eine faire und transparente Kostenübersicht zu gewährleisten.

Ja, enge Kooperationen bestehen mit Hausärzten, Sanitätshäusern, Krankengymnastik, Ergotherapie und Mahlzeitendiensten zur umfassenden Versorgung.

Regelmäßige Pflegevisiten, qualifizierte Mitarbeitende, Fortbildungen und eine verbindliche Pflegeplanung garantieren eine individuelle und hochwertige Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.