Häuslicher Krankenpflegedienst Martina Benner Logo

Häuslicher Krankenpflegedienst Martina Benner

Top bewerteter Dienst
Bayplatz 4, 93437 Furth im Wald

Über den Pflegedienst

Der häusliche Krankenpflegedienst Martina Benner bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die sich an den gesetzlichen Vorgaben des SGB XI und SGB V orientieren. Der Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisation sowie bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Zudem werden medizinische Behandlungspflegen wie Injektionen, Verbandwechsel und das Messen von Vitalwerten durchgeführt. Zusätzlich erfolgt die Pflegebegutachtung und Beratung zur Pflegeversicherung sowie die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln. Das Ziel des Pflegedienstes ist es, eine qualifizierte Pflege sicherzustellen und eine würdevolle Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu fördern. Dabei stehen Sicherheit, Geborgenheit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen im Vordergrund. Der Pflegedienst betreut Patienten in den Regionen Weiding, Furth im Wald und Neukirchen bei Hl. Blut.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

179 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege

Sorgfältige und umfassende Betreuung, die Körperpflege, Mobilisation und medizinische Behandlung einschließt.

Individuelle Beratung

Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegehilfsmitteln sowie Unterstützung für Angehörige.

Regionale Nähe

Ambulante Pflegeleistungen in den Regionen Weiding, Furth im Wald und Neukirchen b. Hl. Blut.

Leistungsübersicht

Hilfe bei der Körperpflege
Hilfe beim Baden oder Duschen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Lagerung und Mobilisation
Hilfe bei Blasen- und Darmentleerung
Waschen, Bügeln und Aufräumen der Wäsche
Einkaufen von Lebensmitteln und Medikamenten
Zubereitung von Mahlzeiten
Hilfe bei der Haushaltsführung
Injektionen
Verbände anlegen
Versorgung von Trachealkanülen
Katheterisierung
Verabreichung von Einläufen
Vorbereitung und Abgabe von Medikamenten
Messen des Blutdruckes und Blutzuckers
Einreiben mit medizinischen Salben
Pflegebegutachtung nach § 37 SGB XI
Beratung zur Pflegeversicherung
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Beratung der Angehörigen zu Pflegetechniken

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Häuslicher Krankenpflegedienst Martina Benner liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2

Haushaltshilfen darf nicht Treppe putzen da die Treppe nicht zur Wohnung gehört. Unfreundlicher Umgang von der Pflege Leitung Nicht zu empfehlen. Würde 0 Sterne geben wenn dass ...

Renate Schmidberger
vor einem Monat

Teilweise Sachbeschädigung vom Wohninventar durch einige Pflegekräfte. Oft und sehr lautes zuknallen der Haustür.

Wir sind sehr zufrieden mit der Pflege und Betreuung unserer Eltern. Auch allgemeine Informationen zur Pflege waren für uns sehr hilfreich.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Es werden Hilfen bei Körperpflege, Mobilisation, Ernährung, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten.

Der Pflegedienst betreut Patienten in Weiding, Furth im Wald und Neukirchen b. Hl. Blut.

Ja, der Pflegedienst bietet ausführliche Beratung zur Pflegeversicherung und unterstützt bei Pflegebegutachtungen.

Injektionen, Verbandwechsel, Versorgung von Trachealkanülen, Katheterisierung, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung gehören zum Leistungsspektrum.

Angehörige werden in gesundheitsfördernden und sichernden Arbeitstechniken beraten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.