
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Daheim Bleim in Waldmünchen bietet seit 2015 professionelle ambulante Pflege direkt zu Hause an. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körper- und Haarwäsche, Hautpflege, Mobilisation sowie Unterstützung bei der Inkontinenzversorgung und Nahrungsaufnahme. Weiterhin erfolgt qualifizierte Behandlungspflege mit hausärztlicher Verordnung, darunter Blutdruckmessungen, Wundversorgung und Portversorgung. Zusatzleistungen wie hauswirtschaftliche Versorgung, Abrechnung mit allen Kassen, Hilfe bei Antragstellung, Vermittlung von Hausnotrufgeräten und Pflegeberatungen runden das Angebot ab. Die langjährige Erfahrung und die individuelle Betreuung ermöglichen eine hohe Lebensqualität in der vertrauten Umgebung der eigenen vier Wände. Der Dienst wurde 2021 mit Bestnoten nach §114 Abs.1 SGB XI bewertet und garantiert höchste Qualität. Der Pflegedienst verfügt über ausreichend Personal, sodass umfassende Versorgung mit Geduld und Zeit sichergestellt ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ausreichend Pflegekräfte
Genügend qualifiziertes Personal sorgt für individuelle und umfassende Betreuung ohne Zeitdruck.
Individuelle Pflege
Pflege nach persönlichen Bedürfnissen, von Teilpflege bis Vollpflege, zugeschnitten auf den Patienten.
Qualität mit Bestnoten
Höchste Qualität durch 1,0 Bewertung in pflegerischen und organisatorischen Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst "Daheim bleim" Birgit Streck liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege und zusätzliche Dienstleistungen wie hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatungen an.
Ja, die Behandlungspflege wird hausärztlich verordnet und ist unabhängig vom Pflegegrad, die Kosten übernimmt die Krankenkasse nach Genehmigung.
Der Pflegedienst wurde 2021 mit der Bestnote 1,0 in mehreren Kategorien nach §114 Abs. 1 SGB XI bewertet.
Der Pflegedienst verfügt über ausreichendes Personal, sodass Patienten individuell und ohne Zeitdruck versorgt werden können.
Zusatzleistungen umfassen Abrechnung mit allen Kassen, Hilfe bei der Antragstellung, Vermittlung von Hausnotrufgeräten, Friseur- und Fußpflegetermine sowie 24-Stunden-Erreichbarkeit.