Über den Pflegedienst
Der Häusliche Pflegedienst bietet professionelle ambulante Pflege zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst ermöglicht Senioren, länger selbstbestimmt zu Hause leben zu können, indem er kompetente Pflegefachkräfte zur Verfügung stellt, die Angehörige entlasten. Eine umfassende Beratung zur Finanzierung der Pflegedienstleistungen ist Teil des Angebots, um die optimalen Leistungen unter Nutzung der Pflegekassenbudgets sicherzustellen. Der Pflegedienst verfügt über ein umfangreiches Partnernetzwerk, das Hilfestellungen und ergänzende Unterstützungsangebote bereitstellt. So kann individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingegangen werden. Der Häusliche Pflegedienst steht für professionelle Pflege, Transparenz in Finanzierungsfragen und eine ganzheitliche Betreuung – damit die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden erhalten bleibt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeberatung
Detaillierte Beratung zu Pflegefinanzierung und passgenaue Angebotserstellung unter Berücksichtigung der Pflegekassenbudgets.
Kompetente Pflegefachkräfte
Erfahrene Pflegekräfte unterstützen pflegebedürftige Menschen und entlasten Angehörige im häuslichen Umfeld.
Umfangreiches Partnernetzwerk
Verbindung zu ergänzenden Hilfsangeboten durch ein breites Netzwerk von Partnerinstitutionen für umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Geschäftsleitung sollte Ihren Fahrern ein Fahrertraining spendieren. Wahlweise einen Sehtest oder Anstand. Diese Leute fahren mit überhöhter Geschwindigkeit durch die 30er Z...
Die Geschäftsleitung sollte Ihren Fahrern ein Fahrertraining spendieren. Wahlweise einen Sehtest oder Anstand. Diese Leute fahren mit überhöhter Geschwindigkeit durch die 30er Zone und halten nicht einmal am Zebrastreifen. Beinahe hätte mich ein solcher eben über den Haufen gefahren. Die Diakonie sorgt wohl selbst für neue Kunden. Schämt Euch
Bin Rettungssanitäter aus Augsburg. Vor geraumer Zeit brachten wir eine Bewohnerin dorthin zurück. Es regnete in Strömen. Ein Wolkenbruch. Dort angekommen bemerkte ich, dass meh...
Bin Rettungssanitäter aus Augsburg. Vor geraumer Zeit brachten wir eine Bewohnerin dorthin zurück. Es regnete in Strömen. Ein Wolkenbruch. Dort angekommen bemerkte ich, dass mehrere Bewohner auf dem Balkon saßen. Inzwischen gut durchnässt. Die Mitarbeiter unterhielten sich entspannt in ihrem Zimmer. Ich machte dezent darauf aufmerksam. Also ich formuliere es mal so... die Betreuung ist suboptimal.
Die Leitung sollte mal ernsthaft drüber nachdenken den Eingangsbereich mit Kameras zu überwachen da man da rund um die Uhr rein laufen kann ohne das es jemand merkt!
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege bezeichnet die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen im eigenen Zuhause durch professionelle Pflegefachkräfte.
Der Häusliche Pflegedienst bietet ausführliche Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und nutzt die Pflegekassenbudgets optimal aus.
Jeder, der pflegebedürftig ist und in seinem eigenen Zuhause betreut werden möchte, kann ambulante Pflegeleistungen erhalten.
Pflegefachkräfte unterstützen nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern entlasten auch Familienangehörige durch professionelle Versorgung.
Die Leistungen werden individuell nach den Bedürfnissen und dem Pflegegrad der Person abgestimmt, basierend auf einer professionellen Beratung.