Häuslicher Pflegedienst Albert Schweitzer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Häusliche Pflegedienst Albert Schweitzer betreut Pflegekunden im gesamten Landkreis Elbe-Elster. Als Teil der Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH bietet der Pflegedienst umfassende Leistungen der häuslichen Pflege an. Das Unternehmen ist Träger von Pflegeeinrichtungen und verfügt über vielfältige Angebote wie Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege. Der Pflegedienst ist für alle Krankenkassen im Land Brandenburg zugelassen und bietet auch individuelle Absprachen für andere Kassen. Zusätzlich engagieren sich die Einrichtungen in der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung von Pflegefachkräften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der qualifizierten, umfassenden und persönlichen Pflege sowie der Unterstützung älterer Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst steht für moderne Pflege mit erfahrenen Fachkräften und legt Wert auf eine vertrauensvolle Beratung sowie enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Versorgung im Landkreis
Betreuung und Pflege im gesamten Landkreis Elbe-Elster gewährleistet umfassende Versorgung vor Ort.
Zulassung für alle Krankenkassen
Leistungserbringung für alle Kassen im Land Brandenburg, individuelle Vereinbarungen möglich.
Qualifizierte Fachkräfte & Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung und Coaching sichern hohe Pflegequalität und Kompetenz.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin stolz auf das Team dieses Pflegedienstes.
Häufig gestellte Fragen
Der Häusliche Pflegedienst Albert Schweitzer betreut Pflegekunden im gesamten Landkreis Elbe-Elster.
Ja, die Pflegeeinrichtungen sind für alle Krankenkassen im Land Brandenburg zugelassen. Leistungen für andere Kassen sind nach Absprache möglich.
Angeboten werden häusliche Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Koordination der Pflege.
Ja, das Unternehmen fördert die berufliche Weiterbildung und bietet Coaching für Führungskräfte und Praxisanleiter.