
Häuslicher Pflegedienst Albert Schweitzer
Über den Pflegedienst
Der Häusliche Pflegedienst Albert Schweitzer betreut Pflegekunden im gesamten Landkreis Elbe-Elster. Als Teil der Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH bietet der Pflegedienst umfassende Leistungen der häuslichen Pflege an. Das Unternehmen ist Träger von Pflegeeinrichtungen und verfügt über vielfältige Angebote wie Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege. Der Pflegedienst ist für alle Krankenkassen im Land Brandenburg zugelassen und bietet auch individuelle Absprachen für andere Kassen. Zusätzlich engagieren sich die Einrichtungen in der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung von Pflegefachkräften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der qualifizierten, umfassenden und persönlichen Pflege sowie der Unterstützung älterer Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst steht für moderne Pflege mit erfahrenen Fachkräften und legt Wert auf eine vertrauensvolle Beratung sowie enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Versorgung im Landkreis
Betreuung und Pflege im gesamten Landkreis Elbe-Elster gewährleistet umfassende Versorgung vor Ort.
Zulassung für alle Krankenkassen
Leistungserbringung für alle Kassen im Land Brandenburg, individuelle Vereinbarungen möglich.
Qualifizierte Fachkräfte & Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung und Coaching sichern hohe Pflegequalität und Kompetenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin stolz auf das Team dieses Pflegedienstes.
Häufig gestellte Fragen
Der Häusliche Pflegedienst Albert Schweitzer betreut Pflegekunden im gesamten Landkreis Elbe-Elster.
Ja, die Pflegeeinrichtungen sind für alle Krankenkassen im Land Brandenburg zugelassen. Leistungen für andere Kassen sind nach Absprache möglich.
Angeboten werden häusliche Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Koordination der Pflege.
Ja, das Unternehmen fördert die berufliche Weiterbildung und bietet Coaching für Führungskräfte und Praxisanleiter.