Häuslicher Pflegedienst Albert Schweitzer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Häusliche Pflegedienst Albert Schweitzer bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Elbe-Elster. Als Teil der Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH, die stationäre Altenhilfe, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege an mehreren Standorten betreibt, fokussiert sich der Pflegedienst auf individuelle Betreuung und Unterstützung zu Hause. Das Leistungsspektrum reicht von grundpflegerischen Maßnahmen über hauswirtschaftliche Hilfe bis hin zu Beratung sowie Unterstützung bei der Alltagsgestaltung. Der Pflegedienst ist für alle gesetzlichen Krankenkassen zugelassen und bietet zudem Leistungen nach Absprache für andere Kassen an. Die Fachkräfte sind durch kontinuierliche Weiterbildung und Coaching qualifiziert, um eine hohe Pflegequalität und professionelle Anleitung sicherzustellen. Das Unternehmen legt Wert auf transparente Kommunikation, persönliche Beratung und ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA). Neben der Pflege bietet der Pflegedienst auch Unterstützung bei Notrufeinsätzen für betreute Wohnanlagen an und fördert durch ESF-Mittel die berufliche Weiterbildung von Pflegefachkräften.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle und professionelle Pflegeleistungen direkt bei den Kunden zu Hause im Landkreis Elbe-Elster.
Qualifizierte Fachkräfte
Kontinuierliche Weiterbildung und Coaching sichern eine hohe Pflegequalität und kompetente Betreuung.
Zulassung und Beratung
Zugelassen für alle gesetzlichen Krankenkassen mit persönlicher Beratung und flexiblen Leistungen nach Absprache.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Damen die dort arbeiten. Immer freundlich egal bei welchen Anliegen.
Ich bin stolz auf das Team dieses Pflegedienstes.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Pflegeberatung, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Unterstützung bei betreutem Wohnen und Notrufeinsätzen.
Ja, der Pflegedienst ist für alle gesetzlichen Krankenkassen im Land Brandenburg zugelassen. Leistungen für andere Kassen sind nach Absprache möglich.
Der Pflegedienst betreut Pflegekunden im gesamten Landkreis Elbe-Elster.
Ja, der Pflegedienst organisiert und unterstützt den Notrufeinsatz in betreuten Wohnanlagen in der Region.
Durch kontinuierliche berufliche Weiterbildung von Pflegefachkräften und Coaching der Führungskräfte wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.
Ja, individuelle Beratung und Hilfe bei der Antragsstellung und Pflegeplanung sind Teil des Angebots.
Ja, das Seniorenzentrum bietet ergänzend stationäre Altenhilfe, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tagespflege an mehreren Standorten an.