Häuslicher Pflegedienst Burghaslach-Rimbachgrund Logo

Häuslicher Pflegedienst Burghaslach-Rimbachgrund

Top bewerteter Dienst
Kirchplatz 4, 96152 Burghaslach

Über den Pflegedienst

Der häusliche Pflegedienst Burghaslach-Rimbachgrund besteht seit 1997 und bietet erfahrene und professionelle Pflege für Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Das Team aus gut ausgebildeten Pflegefachkräften unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Ein Schwerpunkt liegt auf einer individuellen Versorgung, die es ermöglicht, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu leben. Der Pflegedienst begleitet auch bei Krankenhausnachsorge, Sterbebegleitung und bietet Entlastungsleistungen sowie Verhinderungspflege. Tarifliche Bezahlung für Mitarbeitende und Qualitätsmanagement garantieren eine hohe Pflegequalität. Zudem hilft der Dienst bei Anträgen und informiert umfangreich über Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Kooperationsangebote wie Essen auf Rädern, Physiotherapie und Hausnotruf runden das Angebot ab. Ein vertrauensvolles Miteinander sowie die Achtung sozialer und kultureller Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

45 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrenes und qualifiziertes Pflegepersonal

Langjährige Erfahrung seit 1997 mit gut ausgebildeten und freundlichen Pflegefachkräften sichert eine umfassende und professionelle Betreuung.

Individuelle und umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

Hohe Qualität und Tarifbindung

Einhaltung tariflicher Löhne, Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband und systematisches Qualitätsmanagement gewährleisten hohe Pflegequalität und Transparenz.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Versorgung nach Krankenhaus/Pflegeüberleitung
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Versorgung bei Ausfall der Pflegeperson (Verhinderungspflege)
Beratungsbesuche nach §37 SGB XI
Sterbebegleitung
Kooperationen (Essen auf Rädern, Fußpflege, Physiotherapie, Friseur, Hausnotruf)
Unterstützung bei Pflegeanträgen und Kostenvoranschlägen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Häuslicher Pflegedienst Burghaslach-Rimbachgrund GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Versorgung nach Krankenhausaufenthalten, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege, Beratungsbesuche sowie Sterbebegleitung an.

Die Leistungen können bei bestehender Pflegbedürftigkeit direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und informiert über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.

Ja, es besteht die Möglichkeit der Verhinderungspflege, bei der der Pflegedienst oder Tagespflege die Versorgung übernimmt, um eine lückenlose Betreuung sicherzustellen.

Ja, der Pflegedienst bietet Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, erstellt Kostenvoranschläge und informiert über die jeweiligen Abläufe.

Zusätzlich zu den Pflegeleistungen vermittelt der Pflegedienst Essen auf Rädern, Fußpflege, Physiotherapie, Friseur, Hausnotrufsysteme und unterstützt bei der Wohnraumanpassung sowie Pflegehilfsmitteln.

Der Pflegedienst arbeitet mit einem Qualitätsmanagementsystem, führt regelmäßige Kunden- und Angehörigenbefragungen durch, hält Transparenz und fördert Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden.

Ja, in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Steigerwald e.V. begleitet der Pflegedienst Sterbende und ihre Angehörigen einfühlsam im gewohnten Zuhause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.