
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häuslicher Pflegedienst Helfende Hände ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Köln-Müngersdorf, der sich auf die Betreuung in den Stadtteilen Müngersdorf, Junkersdorf, Braunsfeld und umliegenden Wohngebieten spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf einer professionellen und ganzheitlichen Pflege, die Grund- und Behandlungspflege umfasst und individuell auf die Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt ist. Das kleine, familiäre Team arbeitet mit festen Touren und kurzen Fahrtstrecken, um Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zu gewährleisten. Die enge Vernetzung mit Arztpraxen, Apotheken und Sanitätshäusern sowie Zusatzservices wie Essen auf Rädern und Begleitung zu Veranstaltungen runden das Angebot ab. Besondere Wertschätzung gilt den Mitarbeitenden durch faire Arbeitsbedingungen, keine Rufbereitschaft, feste Touren ohne Teil- und Doppeldienste sowie umfangreiche Einarbeitung und Fortbildungen. Die Sicht auf Pflege umfasst nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Beratung, Begleitung und soziale Unterstützung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Faire Arbeitsbedingungen
Keine Rufbereitschaft, keine Teil- und Doppeldienste sowie Bezahlung nach AVR Caritas garantieren eine ausgewogene Work-Life-Balance für Mitarbeitende.
Lokaler Pflegeansatz
Kurze Fahrtstrecken und feste Touren in Köln-Müngersdorf, Junkersdorf und Braunsfeld sorgen für schnelle, pünktliche und verlässliche Pflege vor Ort.
Ganzheitliche Pflege und Zusatzservice
Individuelle Pflege, Beratung, Begleitung zu Ärzten und Vermittlung von Essens- sowie Begleitdiensten bieten umfassende Unterstützung für Patient*innen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häuslicher Pflegedienst Helfende Hände liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Hohe Pflege-Kompetenz gepaart mit großem Einfühlungsvermögen in die Situation älterer Menschen, Zugewandtheit, Optimismus - Tag für Tag erfahren das unsere Tagesgäste. Fragen la...
Hohe Pflege-Kompetenz gepaart mit großem Einfühlungsvermögen in die Situation älterer Menschen, Zugewandtheit, Optimismus - Tag für Tag erfahren das unsere Tagesgäste. Fragen lassen sich schnell klären, denn der Inhaber und Chef ist jederzeit erreichbar, Liebenswürdig, geduldig und äußerst hilfsbereit, auch wenn es um zusätzliche Einsätze geht.
Einen besseren Pflegedienst hätten wir und für unsere Mutter nicht wünschen können, und dass die letzten 6 Jahre!!! Nette und zuverlässige Mitarbeiter, immer liebevoll und unter...
Einen besseren Pflegedienst hätten wir und für unsere Mutter nicht wünschen können, und dass die letzten 6 Jahre!!! Nette und zuverlässige Mitarbeiter, immer liebevoll und unterhaltsam mit unserer Mutter, zwischenzeitlich wurde auch unser Vater mit versorgt. Neben der Pflege wurden wir auch beraten, informiert (und auch unterhalten😉) und bei der Kommunikation mit dem Hausarzt unterstützt. Klasse Team👍Wenn nicht hier, wo sonst🤷🏻♀️
Seit ungefähr drei Wochen betreut das Team Helfende Hände meine Mutter. Meine Mutter ist sehr glücklich und super zufrieden mit Herrn Demiray und seinemTeam. Wir sind froh sie z...
Seit ungefähr drei Wochen betreut das Team Helfende Hände meine Mutter. Meine Mutter ist sehr glücklich und super zufrieden mit Herrn Demiray und seinemTeam. Wir sind froh sie zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst arbeitet ausschließlich in den Kölner Stadtteilen Müngersdorf, Junkersdorf, Braunsfeld und angrenzenden Wohngebieten.
Durch den lokalen Ansatz garantiert der Pflegedienst, dass das Fachpersonal innerhalb von fünf Minuten bei den Patient*innen ist.
Der Pflegedienst bietet sowohl Grundpflege als auch ärztlich verordnete Behandlungspflege an, darunter Körperpflege, Wundversorgung und Medikamentengabe.
Feste Touren mit kurzen Fahrtstrecken in den jeweiligen Stadtteilen sorgen für Pünktlichkeit und reduzieren Stress für Mitarbeitende.
Haustürschlüssel werden im Safe aufbewahrt, nicht mit Namen gekennzeichnet und sind durch eine Schlüsselversicherung geschützt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst bietet Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste an und ist 24 Stunden am Tag erreichbar.
Die Kosten für Beratung werden nach § 37.3 SGB XI von gesetzlichen und privaten Krankenkassen vollständig übernommen.
Der Pflegedienst leistet Überprüfungseinsätze zur Qualitätssicherung und erinnert auf Wunsch an notwendige Überprüfungen, um Leistungskürzungen zu vermeiden.