Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauspflege Reutlingen bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege für ältere, kranke und behinderte Menschen in ihrem Zuhause. Der Dienst unterstützt bei Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Behandlungspflege und Wundversorgung nach ärztlicher Verordnung. Zusätzlich umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Hilfe wie Einkaufen, Kochen, Wäschepflege und Wohnungsreinigung. Eine besondere Kompetenz besteht in der Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, beispielsweise bei Demenz, inklusive stundenweiser Entlastung pflegender Angehöriger. Flexible und individuelle Pflegepläne sowie feste Bezugspersonen sorgen für Sicherheit und Verlässlichkeit. Der ambulante Pflegedienst ist nach dem MDK Baden-Württemberg mit der Note 1 für hervorragende pflegerische Leistungen, Organisation und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Beratungen zur Pflegeversicherung und Beantragung des Pflegegrades werden durch eine Empfehlung zur Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein Hauspflege Reutlingen e.V. ergänzt, welche Zusatzvorteile und vergünstigte Leistungen bietet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung passend zu den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Unterstützung im Haushalt bei Einkaufen, Kochen, Wäschepflege und Reinigung zur Entlastung.
Ausgezeichnete Qualität
Mit Note 1 vom MDK Baden-Württemberg bewertet für Pflegeleistungen und Kundenzufriedenheit.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz sowie Familienpflege an.
Ja, es gibt individuelle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz oder eingeschränkter Alltagskompetenz, anerkannt nach § 45b SGB XI.
Die Pflegeversicherung übernimmt Kosten für Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Verhinderungspflege; Beratung und Unterstützung bei der Beantragung des Pflegegrades werden angeboten.
Feste Bezugspersonen werden organisiert, um die Betreuungsqualität und Verlässlichkeit im Pflegealltag sicherzustellen.
Mitglieder erhalten vergünstigte Leistungen, kostenlose Beratungen zur Pflegeversicherung und bevorzugte Bedarfsdeckung beim Pflegedienst.
Die Qualität wird durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes mit der Note 1 bestätigt, inklusive Befragungen der Kunden.
Ja, Unterstützung bei der Haushaltsführung und Betreuung von Kindern und Familien wird im Rahmen der Familienpflege angeboten.