
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HDH - Hilfe Daheim Häusl. Pflegegemeinschaft bietet seit 1996 qualifizierte ambulante Pflege in ausgewählten Hamburger Stadtteilen wie Barmbek, Steilshoop und Alsterdorf/Bramfeld an. Spezialisierung liegt auf der Betreuung von Senioren, einschließlich moderner Wundversorgung sowie Pflege bei Diabetes und Demenz. Das Unternehmen setzt auf erfahrene examinierte Fachkräfte, die in festen, gemischten Teams von etwa sechs Personen zusammenarbeiten, um Kontinuität, Sicherheit und eine vertrauensvolle Beziehung zu gewährleisten. Ein hoher Qualitätsanspruch wird durch regelmäßige Fortbildung, individuelle Pflegekonzepte und eine enge Kommunikation mit Kunden sichergestellt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Eigenständigkeit seiner Klienten und unterstützt diese in ihrer gewohnten Umgebung. Zusätzlich zur Pflege bietet HDH alle Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung sowie Haushaltshilfen an. Die Philosophie basiert auf Respekt, persönlicher Betreuung und der Förderung der Lebensqualität im Alter zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Feste Pflegeteams für Kontinuität
Examinierte Fachkräfte arbeiten in festen, gemischten Teams für geringe Mitarbeiterfluktuation und nachhaltige Betreuung.
Spezialisierung auf Seniorenpflege
Umfassende Pflege bei Diabetes, Demenz und moderner Wundversorgung mit individuellem Pflegekonzept.
Hohe Qualität durch kontinuierliche Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und enge Kundenkommunikation sichern höchste Pflegequalität und Sicherheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HDH - HILFE DAHEIM Häusl. Pflegegemeinschaft GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern wurden gut 1,5 Jahre von Hilfe Daheim zu Hause betreut. Alle Mitarbeiter*Innen die in der Zeit dort geholfen haben, waren zuverlässig, freundlich und kompetent. Zus...
Meine Eltern wurden gut 1,5 Jahre von Hilfe Daheim zu Hause betreut. Alle Mitarbeiter*Innen die in der Zeit dort geholfen haben, waren zuverlässig, freundlich und kompetent. Zusätzlich bekamen wir in den unterschiedlichsten Situationen von den Mitarbeiter*Innen sehr gute Hinweise auf das, was an Hilfe möglich und machbar ist und es wurden die abgestimmten Hilfsangebote auch "von heute auf morgen" umgesetzt. Zusätzlich waren die Abrechnungen (meine Eltern sind privat versichert) immer transparent und verständlich. Ich kann Hilfe Daheim mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen!
Ein großes Dankeschön für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Freundlichkeit, Ihr Mitgefühl und Ihre zuverlässige Unterstützung für Menschen, die gerade jetzt mehr brauchen als nu...
Ein großes Dankeschön für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Freundlichkeit, Ihr Mitgefühl und Ihre zuverlässige Unterstützung für Menschen, die gerade jetzt mehr brauchen als nur satt und sauber versorgt zu werden. Das Lächeln Ihrer Mitarbeitenden, der Schnack zwischendurch, die vielen kleinen Gesten sind sehr wertvoll. Meine Mutter freut sich immer sehr auf den Donnerstagmorgen, wenn eine/r Ihrer Mitarbeitenden mit guter Laune und vollem Einsatz ihre vier Wände wieder so in Ordnung bringt, dass sie sich wertgeschätzt und wohl fühlt. Wenn all dies endlich auch finanziell anerkannt würde, wäre sehr viel gewonnen. Bei diesem Kampf wünsche ich Ihnen viel Erfolg – meine Unterstützung haben Sie. Mein Gartennachbar , der schon lange einer Ihrer Kunden ist, hat Hilfe Daheim sein ganz eigenes kleines Denkmal gesetzt. Danke, dass Sie alle sind. Bleiben Sie gesund.
Meine Mutter wird seit über einem Jahr von Hilfe Daheim versorgt. Sie wohnt in einer Demenz Wohngemeinschaft und wird dort, wie auch die anderen sechs Bewohner, hervorragend mit...
Meine Mutter wird seit über einem Jahr von Hilfe Daheim versorgt. Sie wohnt in einer Demenz Wohngemeinschaft und wird dort, wie auch die anderen sechs Bewohner, hervorragend mit viel Zuwendung und sehr liebevoll von den Mitarbeitern des Pflegedienstes betreut. Ich möchte auf diesem Weg betonen, wie dankbar ich für den täglichen Einsatz der Mitarbeiter von Hilfe Daheim bin. Dieser Pflegedienst mit allen seinen Mitarbeitern, ist das Beste, was uns passieren könnte - Vielen Dank für die sehr gute Versorgung und die kompetente Organisation der WG. Und auch die Geduld und das Verständnis für die Belange der Angehörigen. Dankeschön!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst konzentriert sich auf die Stadtteile Barmbek, Steilshoop und Teile von Alsterdorf/Bramfeld in Hamburg.
Die Teams bestehen fast ausschließlich aus examinierten Fachkräften, die durch erfahrene Pflegehilfskräfte unterstützt werden.
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Maßnahmen, die durch geschulte Fachkräfte im häuslichen Umfeld durchgeführt werden.
Ja, Hilfe Daheim bietet eine ambulant betreute Wohngemeinschaft sowie spezialisierte Pflegeleistungen für Menschen mit Demenz an.
Die Qualität wird durch feste Teams, kontinuierliche Fortbildungen, enge Kommunikation mit Kunden und individuelle Pflegekonzepte gewährleistet.
Ja, neben der Pflege werden auch haushaltsnahe Dienstleistungen angeboten, um den Alltag der Kunden zu erleichtern.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegekonzepte, die auf die Lebenssituation und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.