Heim Sozialstation Chemnitz-Ost Logo

Heim Sozialstation Chemnitz-Ost

Scharnhorststr. 2, 09130 Chemnitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Heim Sozialstation Chemnitz-Ost ist ein Unternehmen im sozialen und gesundheitlichen Umfeld, das liebevolle Unterstützung und Versorgung vom Säuglingsalter bis zu älteren Menschen bietet. Mit einem umfassenden Angebot von Pflege, Betreuung, Förderung und Zusammenarbeit richtet sich der Dienst nach den individuellen Bedürfnissen seiner Klienten. Die tägliche Arbeit mit und für Menschen stellt die Berufung des Pflegedienstes dar, dessen Handeln vom Leitbild menschlicher Fürsorge und Engagement geleitet wird. Der Pflegedienst garantiert jederzeit beste Versorgung und bietet kompetente Ansprechpartner für Beratung und professionelle Pflegeangebote, die flexibel auf verschiedene Pflegebedarfe zugeschnitten sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erreichbarkeit der Mitarbeitenden rund um die Uhr, die mit Herz und Engagement Pflege und Betreuung sicherstellen. Das Portfolio umfasst ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege und therapeutische Angebote, um eine optimale Lebensqualität in den verschiedenen Lebensphasen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

403 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr zuverlässige Erreichbarkeit und Pflege durch engagierte Mitarbeitende.

Umfassende Pflegeangebote

Individuell angepasste Versorgung von Säuglingen bis zu Senioren mit vielfältigen Leistungen.

Ganzheitliche Betreuung

Professionelle Pflege, Förderung und soziale Unterstützung nach dem Leitbild der Menschlichkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege
Stationäre Pflege
Soziotherapie
Frühförderung (Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie, Physiotherapie)
Tagespflege
Wohngemeinschaften
Seniorengerechtes Wohnen
Präventionsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,1

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.6

Heim gemeinnützige GmbH Sozialstation Chemnitz-Ost liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, stationäre Pflege sowie therapeutische Frühförderung und Tagespflege an.

Alle Mitarbeitenden sind rund um die Uhr erreichbar, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.

Die Versorgung richtet sich vom Säuglingsalter bis zu betagten Menschen, somit werden alle Lebensphasen abgedeckt.

Ja, der Pflegedienst organisiert schnelle Hilfe auch bei akutem Pflegebedarf und berät zu passenden Lösungen.

Kompetente Ansprechpartner informieren zu Finanzierungsfragen und weiterführenden Beratungen.

Frühförderung mit Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie und Physiotherapie gehören zum Leistungsangebot.

Seniorengerechtes Wohnen, betreutes Wohnen und Wohngemeinschaften für verschiedene Bedürfnisse sind verfügbar.

Der Pflegedienst berät und organisiert auch Auszeiten für pflegende Angehörige, um Entlastung zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.