
Heimbeatmung Intensiv Care 24 Service
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Heimbeatmung Intensiv Care 24 Service bietet ambulante Intensivpflege mit Schwerpunkt auf außerklinischer Beatmungspflege für Kinder und Erwachsene mit Erkrankungen wie ALS, COPD und neuromuskulären Störungen. Mehr als 15 Jahre Erfahrung gewährleisten eine kompetente Versorgung durch ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegefachkräften, Atem- und Schmerztherapeuten sowie palliativ-pflegerischer Betreuung. Die Betreuung erfolgt individuell und respektvoll in der häuslichen Umgebung, unterstützt durch umfassendes Entlassmanagement und Anleitung der Angehörigen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Klienten zu erhalten oder zu verbessern und sie möglichst selbständig zu machen, inklusive Entwöhnung von Beatmungsgeräten, wenn möglich. Bereitschaft und medizinische Notwendigkeit bestimmen die Leistungen bis zu 24 Stunden täglich. Das Team legt großen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang, hohe Flexibilität und regelmäßige Fortbildungen zur Sicherstellung der bestmöglichen Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Intensivpflege
Individuelle außerklinische Beatmungspflege rund um die Uhr in der gewohnten Umgebung.
Erfahrenes Fachpersonal
Mehr als 15 Jahre Erfahrung und ein interdisziplinäres Team aus spezialisierten Pflegekräften und Therapeuten.
Entwöhnung von Beatmung
Spezialisierte Unterstützung zur möglichen Entwöhnung von Beatmungsgeräten zur Steigerung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Heimbeatmung Intensiv Care 24 Service GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst betreut beatmungspflichtige Kinder und Erwachsene mit Erkrankungen wie ALS, COPD, Tetraplegie und neuromuskulären Erkrankungen.
Die Pflege erfolgt 1:1 im häuslichen Umfeld, angepasst an die medizinische Notwendigkeit und kann bis zu 24 Stunden täglich erfolgen.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikationen in Heimbeatmung, sowie Atem- und Schmerztherapeuten.
Angehörige werden in Pflegeabläufe eingebunden, professionell angeleitet und beraten, um die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern.
Zu den Zusatzleistungen zählen private Krankenzusatzversicherung, flexible Schichtmodelle, Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Fortbildungen.
Das Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern und die Patienten, wenn möglich, von der Beatmung zu entwöhnen.
Der Dienst unterstützt bei der Wohnraumgestaltung, Anträgen bei Pflegekasse und Sozialamt und koordiniert die Übergabe aus dem Krankenhaus in das häusliche Umfeld.
Bereitschaftszeiten während der Pflege werden voll vergütet, da Pflegekräfte ständig ansprechbar und bereit für medizinische Maßnahmen sind.