Heinrich u. Caroline Köster Testament Stiftung Ambulante Pflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Heinrich u. Caroline Köster Testament Stiftung, Ambulante Pflege, bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Seniorenzentrum Meisenstraße 25 sowie im umliegenden Stadtteil Barmbek an. Ziel ist es, älteren Menschen und Personen mit Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst betreibt eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit Demenz, die individuelle Pflege in einer familiären Atmosphäre bietet. Zudem unterstützt der Pflegedienst ein Pflege-Wohn-Projekt mit eigenständigen Wohnungen und gemeinschaftlichen Treffpunkten. Zusätzlich besteht eine Kooperation mit Alter + Pflege e.V. für eine kleine, gemütliche Tagespflege, die soziale Teilhabe und Pflegeangebote für ältere Menschen fördert. Eine individuelle Beratung durch die Pflegedienstleitung ist jederzeit möglich. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und koordinierten Betreuungsformen unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz der Pflege und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Versorgung
Pflege im vertrauten Zuhause mit individueller Betreuung und spezieller Demenzbetreuung.
Gemeinschaftliche Wohnformen
Barrierefreie Wohn-Pflege-Gemeinschaften und Pflege-Wohn-Projekte unterstützen Selbstständigkeit und Gemeinschaft.
Tagespflege und soziale Integration
Tagespflege mit Aktivitäten und Fahrdienst fördert soziale Teilhabe älterer Menschen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Heinrich u. Caroline Köster Testament Stiftung, Ambulante Pflege ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind als Familie mega dankbar, dass meine Mutter mit ihren 88 Jahren so kurzfristig (auch wenn sie seit 2 Jahren auf der Liste stand) aus ihrer nicht barrierefreien Barmbeke...
Wir sind als Familie mega dankbar, dass meine Mutter mit ihren 88 Jahren so kurzfristig (auch wenn sie seit 2 Jahren auf der Liste stand) aus ihrer nicht barrierefreien Barmbeker Wohnung zu Euch umziehen konnte. Bisher haben wir durchweg ausschließlich sehr positive Erfahrungen mit allen Euren Verantwortlichen gemacht, mit denen wir zu tun hatten. Ich schwärme ohne Übertreibungen in höchsten Tönen von Eurer Einrichtung. Meine Mutter hat sich in der einen Woche schon super eingelebt. Ihrem ersten Mittagstisch durfte ich beiwohnen und möchte Dir ausdrücklich sagen, dass sie dort äußerst liebenswürdig an einen festen Platz am Tisch mit 3 sehr netten älteren Damen gebracht wurde, mit denen sie gleich vertraut wurde. Das Ehepaar, das den Mittagstisch betreibt, geht wirklich sehr mitfühlend, aufmerksam und kompetent mit den Essensgästen um. Meine Mutter geht jetzt dankbar regelmäßig 3x in der Woche dort zum Mittagstisch. Sie hat die Pflegepersonen, die sie 3x wöchentlich duschen, sofort ins Herz geschlossen und Euer kleiner Laden mit Zugang direkt zum Treppenhaus, so dass sie bei Wind und Wetter einkaufen kann ohne das Haus zu verlassen, ist großartig! Selbst das Abendblatt liegt jeden Morgen direkt vor der Fußmatte. Ich bin mir sicher, dass meine Mutter ihre Ewigkeit im Himmel zubringen wird, aber ich glaube auch das, was wir Weihnachten feiern, nämlich dass der Himmel bereits auf die Erde gekommen ist und dass das schon hier und jetzt erfahrbar wird, z.B. in Eurer Einrichtung. Meine Mutter erlebt bei Euch schon ein Stück Himmel auf Erden und wird sicher mithelfen, dass andere das auch so empfinden. Danke, dass es Euch gibt, Ihr so einen wundervollen Rahmen gebt und dass Ihr einen richtig guten, segensreichen Job macht!
Eine tolle Organisation!! Meine Eltern leben seit 20 Jahren in einer schönen Wohnung ( betreutes Wohnen) und werden jetzt im hohen Alter durch das Pflegeteam und der Tagespfle...
Eine tolle Organisation!! Meine Eltern leben seit 20 Jahren in einer schönen Wohnung ( betreutes Wohnen) und werden jetzt im hohen Alter durch das Pflegeteam und der Tagespflege optimal betreut. Das in der Anlage geführte Cafe, "Tante Emma" Laden, Friseur sind ebenfalls eine schöne Umsetzung für eine optimale Betreuung-DANKE-
Eine Wohnanlage für Senioren mit viel Grünanlagen mitten in Barmbek. Begegnungsstätte mit Saal und Clubräumen für alle Nachbarn, Café, Friseur, Fusspflege, Kiosk, Fahrdienst, Ve...
Eine Wohnanlage für Senioren mit viel Grünanlagen mitten in Barmbek. Begegnungsstätte mit Saal und Clubräumen für alle Nachbarn, Café, Friseur, Fusspflege, Kiosk, Fahrdienst, Veranstaltungen und öffentliche Feste, hauseigenem Pflegedienst, Tagesklinik, Freiwilligendienst und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Das wird mein letztes Zuhause! Nachtrag Sept. 19: Hurra! Inzwischen bin ich hier eingezogen und fühle mich sehr wohl. Diese Entscheidung war total richtig für mich! Inzwischen erlebe ich das Konzept, die Gemeinschaftsangebote, die hilfsbereiten Mitarbeiter und viele fröhliche Nachbarn! Auch die zentrale Lage ist für mich viel sinnvoller geworden. Etwas beeinträchtigt wird leider das Umfeld von den Straßen-Baumaßnahmen Ring 2, die Kreuzung Habichtstrasse ist für den Verkehr gerade sehr problematisch, das hat aber irgendwann ein Ende!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung bei Demenz, Unterstützung im Haushalt sowie Tagespflege an.
Eine kostenlose und unverbindliche Beratung kann telefonisch oder per E-Mail mit der Pflegedienstleiterin Sandra Jackschies vereinbart werden.
Die Wohn-Pflege-Gemeinschaft ist eine barrierefreie Wohngemeinschaft für neun Menschen mit Demenz, die individuelle Zimmer mit persönlicher Ausstattung haben und rund um die Uhr betreut werden.
Das Pflege-Wohn-Projekt besteht aus selbstständigen Zwei-Zimmer-Wohnungen mit gemeinschaftlicher Koordination und punktueller Versorgung durch den Pflegedienst.
Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die soziale Teilhabe suchen oder Hilfe im Alltag benötigen und wird von Montag bis Freitag angeboten.